Luunitz 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Hi all ich suche ein Programm mit dem ich das mir die Windows Uhr mit einer Atomuhr Sysncronisiert. Wer kennt da was?
overlord 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 mit windows boardmitteln per -> net time ! wenn du ne LIN-kiste zur verfügung hast, machs über nen NTP daemon.
Luunitz 10 Geschrieben 22. März 2005 Autor Melden Geschrieben 22. März 2005 Also wenn ich bei mir net time eingebe kommt folgendes P:\>net time Es konnte kein Zeitserver gefunden werden. was mache ich falsch?
lefg 276 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Hallo, schau dir mal net time /? an! In der Hilfe gibt es auch noch etwas dazu. Gruß Edgar
humpi 11 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 hi, das geht bei XP doch auch mit Bordmitteln. Auf die Uhr in der Taskleiste doppelklicken Kartenreiter Internet-Zeit auswählen dort dann einen der Server eintragen Die Schaltfläche Jetzt aktualisieren klicken Oder?
lefg 276 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 das geht bei XP doch auch mit Bordmitteln. Humpi, das ist ein gutes Bingo. :)
Inti29 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 http://www.wenzlaff.de/twatomtime.html Finde ich ganz gut... Inti29(+5)
overlord 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 hi,das geht bei XP doch auch mit Bordmitteln. Auf die Uhr in der Taskleiste doppelklicken Kartenreiter Internet-Zeit auswählen dort dann einen der Server eintragen Die Schaltfläche Jetzt aktualisieren klicken Oder? ...wer sagt denn, dass es sich um nen XP handelt?! ;-)
humpi 11 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Hi overlord, ich lass in der Titelzeile folgendes: XP – [suche] Programm um Windows Uhr mit einer Atomuhr zu sysncronisieren Da habe ich das einfach mal angenommen ;-)
waegi.ch 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Net Time: Also, der Servie wäre der W32time Service NTP-Server anzeigen: net time \querysntp Server Eintragen: net time \\SERVER /setsntp:xxx.xxx.xxx.xxx Einige Zeitserver: swisstime.ethz.ch - 129.132.2.21 ntp2.usno.navy.mil - 192.5.51.209 Achtung bei Windows 2003 Server. Da gibt es ein Problem bei der Synchronisatin mit UNIX Zeitserver. Q875424
lefg 276 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Anstelle einer IP sollte der FQDN verwendet werden. Oder gibt es einen guten Grund zum Verwenden der IP?
micha42 29 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 hi,das geht bei XP doch auch mit Bordmitteln. Auf die Uhr in der Taskleiste doppelklicken Kartenreiter Internet-Zeit auswählen dort dann einen der Server eintragen Die Schaltfläche Jetzt aktualisieren klicken Oder? kann es sein, dass das in einer Domäne nicht funktioniert? ich habe den Reiter "Internet-zeit" nicht. XP-Pro - SP2 Micha
humpi 11 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Hi, in einer Domäne sollte man seine Zeit über einen Domänencontroller "beziehen". Ob das Feld dann ausgeblendet wird, weiss ich zur Zeit leider nicht.
micha42 29 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Hi,in einer Domäne sollte man seine Zeit über einen Domänencontroller "beziehen". ja, das is schon klar wegen kerberos halt. Ob das Feld dann ausgeblendet wird, weiss ich zur Zeit leider nicht. scheint so. ich hab s bei zwei PCs getestet Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden