Jump to content

Desktop voll mit Icons und Ordner


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Schulung is da ein probates mittel!!!

nee im Ernst: ich denke verbieten erzeugt da nur Widerwillen.

Die Frage ist, warum will ich das abstellen? Wenn jemand so arbeiten will, warum nicht?

Wenn dein chef lediglich einen angespitzten Bleistift auf seinem Schreibtisch hat, heißt das, dass er nix zu tun hat. Das ist aber kein Grund seinen Schreibtisch auch so aussehen zu lassen.

Wenn es nun tatsächslich Gründe gibt, seinen Desktop so aussehen zu lassen wie es den chef behagt, dann sollte man den User in die Lage versetzen. Also siehe Punkt 1: Schulung.

Wie arbeite ich mit Windows? viele user sind mit dem PC ins kalte Wasser geworfen worden und haben sich ihren Alltag organisiert. Jetzt (erst) mit einer Windows-Grundschulung zu kommen ist natürlich nicht so doll.

Also: Geh ab+zu mal rum und zeig Deinen Kollegen ein paar "Tricks", dann kann es sein, dass die dann mal irgendwann ihren "ach so schlimmen" Desktop selber reinigen.

Dieses reinigen kann man ja auch mit einer GPO "Desktop-Bereinigungsassistent aktivieren" beschleunigen.

Michael

(Dem Filosof is nix zu doof)

Link zu diesem Kommentar

Hi!

Ich empfinde es auch als eine Unsitte, Dateien auf dem Desktop zu speichern (ebenso übrigens das Speichern unter 'Eigene Dateien'). Und ich denke, mit Blick auf Datensicherung, Informationsaustausch und vernünftiges Arbeiten ist es kontraproduktiv. Insofern kann ich gut verstehen, wenn Cheffe das abstellen lassen will. Natürlich ist Schulung angesagt. Zudem sollte man aber eine einfache Ersatzlösung einbauen. Ich setze grundsätzlich die Profiles mandantory; packe in das Profil aber den Link auf einen Ordner für gespeicherte Dateien. [Explorer \\Compi\Freigabe].

Darüber hinaus ist meine Erfahrung, daß sowas immer nur passiert, wenn man ohne Dokumentenverwaltung arbeitet.

Gegrüßt!

Link zu diesem Kommentar
Und die dies nicht tun, da wirds dann technisch unterbunden.

Verschieben in einen Dumpfolder per Batching beim Anmelden. Abmelden abhängig von der Extension. Auf dem Server in der Ruhezeit. Das wirkt nach meiner Erfahrung enorm.

Dabei sich selbst nicht zum Buhmann machen. Die Rolle hat der Chef. :D

 

Man könnte natürlich dem User das Schreibrecht auf dem Desktop entziehen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...