Jump to content

Dynamischen Raid5 Datenträger nach Systemcrasch wiederherstellen.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo nochmal

 

@alleswirdgut

 

aber die parität befindet sich auf den Platten im Raid und nicht auf der Systemplatte.

und um die Platten wieder ans fliegen zu bringen müsste man sie importieren oder nicht.

 

gruß

 

Mühle

Geschrieben

Genau die Parität ist auf einer der drei Platten, was aber nur etwas bringt, wenn das System die Platten als RAID Verbund erkennt. Bei einem Hardwareraid macht das der Controller, aber bei Software mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Betriebssystem und das ist weg.

Geschrieben

Hallo

Da dein Betriebsystem kaputt ist, wird es dir nicht möglich sein, dass fremde (neue) Systeme

Zugriff auf die Daten haben. Auch ist eine Low-Level-Reparatur mit den gängigen Tools nicht

mehr möglich, da nix mehr vorhanden ist...Vielleicht, ja hoffentlich bietet dir ein Dritthersteller ne Lösung...

Gruss

Schweizer

Geschrieben

Vorgehensweise - schonmal erfolgreich gewesen.

 

Datenplatten offline nehmen - Power & IDE Kabel abziehen, Anschlussfolge notieren.

Defekte Systemplatte raus, neue rein, BareSystem aufbauen.

System mit gleichem Servicepack etc bestücken, wie das originale, notwendigen Treiber aufspielen.

Runterfahren, Raid Datenträger wieder dran -hochfahren.

In der MMC Datenträgerverwaltung wird Win das Raid erkennen und dir anbieten es zu importieren.

So hat es mal vor längerer Zeit funktioniert - ~2 Jahre her.

Viel Glück.

Geschrieben

ich hatte die tage ein ähnliches "problem".

 

hatte 4 x 1600 gb als dynamische datenträger konfiguriert und dann zu einer grossen partition zusammengefasst.

allerdings waren nur eher unwichtige daten drauf. ;)

 

dann ist mein xp auf der system-platte abgeraucht.

dynamische platten abgestöpselt und neu installiert.

(zufällig auf scsi-platten, weil ich eh mal testen wollte, ob die noch gehen.)

 

nachdem das system blank wieder aufgesetzt war (vorher sp2, jetzt kein sp),

die dynamischen platten wieder dran, an völlig verschiedene und andere ide-controller als vorher.

 

dann in der datenträgerverwaltung auf "fremde datenträger importieren".

und alles ist wieder da.

 

ich hätte nie damit gerechnet, umso grösser meine freude! :D

 

ergo: ich würde es einfach mal probieren. ;)

 

grüsse,

santa

Geschrieben
Er kann die Platten nicht offline nehmen, da das Betriebssystem nicht mer da ist!

 

Bitte erst komplett lesen.

Während der Neuinstallation eines Emergency OS, die Datenplatten abnabeln, Kabeln.

Ist dir wohl entgangen denke ich. :suspect:

  • 1 Jahr später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...