Jump to content

Netzlaufwerk verbinden: Popup-Fenster unterdrücken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Die folgende Frage wurde 2003 schon zweimal gestellt (einmal davon von mir), aber es kam keine Antwort (bei mir) und eine unbrauchbare (falsche) Antwort (bei dem anderen), drum erlaube ich mir, die Frage noch mal zu stellen, in der Hoffnung, daß mittlerweile jemand Rat weiß:

 

Wie kann man unter XP (und/oder 2000) erreichen, daß beim Verbinden eines Netzlaufwerks im Explorer nicht automatisch ein neues Fenster mit dem verbundenen Laufwerk aufpoppt? NT 4.0 hat diesen Quatsch von Hause aus nicht gemacht, sondern einfach nur den neuen Laufwerksbuchstaben links in die Liste eingefügt (im bereits geöffneten Explorer-Fenster). Dasselbe Verhalten wünsche ich mir unter XP.

Link zu diesem Kommentar

Welchen Zweck soll das denn haben?

 

Ich meine, es muss ja ein Fenster geben, indem du die benötigten Daten für eine Verbindung einträgst! Oder hab ich dich falsch verstanden...?

 

Nebenbei bemerkt gibt es auch noch einen Befehl für die Kommandozeile: net use

 

Mit net use /? kannst du die Optionen dafür aufrufen...

 

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Welchen Zweck soll das denn haben?

 

Ich meine, es muss ja ein Fenster geben, indem du die benötigten Daten für eine Verbindung einträgst! Oder hab ich dich falsch verstanden...?

Ich denke schon. :) Ich meine nicht das Fenster, in dem man angibt, welchen Laufwerksbuchstaben man mit welchem UNC-Pfad belegen möchte, sondern das zusätzliche Explorerfenster, das sofort mit dem neu eingerichteten Laufwerksbuchstaben aufgeht, wenn man OK geklickt hat und die Zuweisung hergestellt ist - und das man i.d.R. gleich wieder zuklickt, weil man in seinem bisherigen Explorerfenster weiterarbeiten möchte.

 

Nebenbei bemerkt gibt es auch noch einen Befehl für die Kommandozeile: net use

Ich weiß, aber das war nicht meine Frage. Erst eine Shell aufzumachen, wenn man im Explorer rasch ein Laufwerk verbinden möchte, wäre ja noch unbequemer als das Wegklicken des Nag-Screens.

 

Dazu fällt mir spontan ein, es mit einer Batch-Datei (auf dem Desktop) zu verbinden.

Dann müßte ich die Verbindung ja vorab in Stein gießen (fest in die Batchdatei reinhacken). Ich möchte aber einfach nur flexibel Verbindungen im Explorer herstellen können, ohne daß mir jedesmal ein zusätzliches Explorerfenster auf den Schirm knallt. Das ist das normale Systemverhalten unter NT 4.0; erst die nachfolgenden Versionen machen diesen Unsinn.

 

Beim klicken auf OK vorher die Shift taste gedrückt halten, dann gibts kein neues Exploerefenster.

Vielen Dank, das ist schon ein Ansatz. Muß ich ausprobieren, wenn ich wieder an der XP-Kiste bin. Wobei mich die Lösung an die Sache mit dem Autoplay bei CDs erinnert (das konnte man schon unter Win95 auf dieselbe Weise verhindern). Beim Autoplay konnte man freilich auch einen Registrierungseintrag setzen, der es gänzlich verhinderte. Ich fände es zumindest erstaunlich, wenn es den für mein Problem nicht gäbe - immerhin war das von mir gewünschte Systemverhalten Windows-Standard bis NT 4.0.

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Jahre später...
Wie kann man unter XP (und/oder 2000) erreichen, daß beim Verbinden eines Netzlaufwerks im Explorer nicht automatisch ein neues Fenster mit dem verbundenen Laufwerk aufpoppt?

Man muss im Windows Explorer (unter XP getestet) die folgende Option aktivieren:

- Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten

 

Nicht ganz einleuchtend, warum diese Option das neue Fenster unterdrückt, aber es klappt reproduzierbar.

 

Thorsten

Link zu diesem Kommentar
Für mich war es gerade aktuell, und im Netz gab es keine Antworten, nur Fragen. Soll ja noch ein paar Leute auf diesem Planeten geben, die weiterhin mit XP arbeiten (müssen); vielleicht nützt der Tip ja jemandem.

 

Es hat auch geholfen, einfach die Shift Taste vor dem ENTER zu drücken. Dann gabs auch kein zusätzliches Explorer Fenster.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...