Stefan Bauer 10 Posted January 19, 2003 Report Share Posted January 19, 2003 Hallo. *mal-wieder-neugierig-sei* Wie läuft das mit den Fachbüchern bei euch? *erzähl* Bei uns inne Firma gibt kaum aktuelle Fachbücher, nur NT4- und Office97-Bücher und Novell-Bücher *lach* (genau 0 Maschinen laufen noch mit Novell bei uns). Nun hab ich einige Win2000-Bücher und ein paar Cisco-Netzwerk-Bücher privat gekauft und bezahlt. So richtig doll ist das aber nitt (die kosten richtig Geld) *nochmal-frag* Wie läuft das bei euch? Kommt Chefchen und sagt "Hier, les mal" oder "Hier, kauf mal für ... EUR Bücher" oder gibt es sogar ne (aktuelle) Bibliothek bei euch? Oder einfach nur selbst zahlen und hoffen, das das bei der nächsten Gehaltsrunde wieder "zurückkommt"? Schönen Sonntag noch Stefan Quote Link to comment
Knorli 10 Posted January 19, 2003 Report Share Posted January 19, 2003 Über die Novel-Bücher gibt es keinen Grund zum Lachen, denn diese haben sicher einmal ihre Berechtigung in deiner Firma gehabt. Eine simple und höfliche Anfrage mit einer fundierten Begründung der vorgesehenen Investition beim IT-Verantwortlichen oder Direktion sollte das erwünschte Resultat zeitigen. Aus meiner Erfahrung schöpfend kann ich sagen, dass ich bei weitem nicht allen exotischen Fachbücherwünschen entsprechen konnte und kann. Quote Link to comment
Stefan Bauer 10 Posted January 19, 2003 Author Report Share Posted January 19, 2003 Original geschrieben von Knorli Über die Novel-Bücher gibt es keinen Grund zum Lachen, denn diese haben sicher einmal ihre Berechtigung in deiner Firma gehabt. Ja, Früher einmal. Das habe ich ja gemeint mit "...genau 0 Maschinen laufen noch mit Novell bei uns..." Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Also Knorli: Wie gut kann ein Windows-Administrator mit Digital-PDP11-Bedienhandbüchern seinen Job machen? Original geschrieben von Knorli Eine simple und höfliche Anfrage mit einer fundierten Begründung der vorgesehenen Investition beim IT-Verantwortlichen oder Direktion sollte das erwünschte Resultat zeitigen. Also, bis jetzt, Knorli, sind 100% der Antworten (sind 5 an der Zahl) "bin selbstzahler". Mal schauen, wie sich das entwickelt. Quote Link to comment
Knorli 10 Posted January 19, 2003 Report Share Posted January 19, 2003 Tja, dann rate ich dir , vorerst mal ein Buch über Verhandlungsgeschick und Rhetorik zu kaufen und zu lesen. Wie gut du als Windows-Administrator mit Digital-PDP11-Bedienhandbüchern deinen Job machen kannst, darfst du in einem verführerischen Ton deiner Direktion vortragen und ich wette, du wirst die notwendige Litteratur bekommen. Bei mir hat diese Methode bereits gewirkt, bevor ich die Nachfolge meines Chefs antrat. Fachliteratur in meiner Firma hab ich nie selbst bezahlen müssen. C'est le ton qui fait la musique. Quote Link to comment
networker31 10 Posted January 19, 2003 Report Share Posted January 19, 2003 Original geschrieben von Knorli einem verführerischen Ton deiner Direktion vortragen. En kurzes Röckelche noch dabei un alles werd gut ! :D :D :D Quote Link to comment
Knorli 10 Posted January 19, 2003 Report Share Posted January 19, 2003 Ja sogar Lippenstift, Backenrouge und Nagellack auftragen wenn dies erforderlich sein sollte. Schleimen was das Zeugs hält aber ja nich die vorhandenen Bücher belächeln. :D :D :D :D Quote Link to comment
Nic 10 Posted January 19, 2003 Report Share Posted January 19, 2003 Ich hab bei meiner Tätigkeit als Dozent/Netzadmin nahezu alles bezahlt bekommen. Darin enthalten waren auch 3 Fachzeitschriften (PCPro, Chip, CT), die zwar an die Firmenadresse geschickt, aber grundsätlich erstmal 2 Wochen bei mir zu Hause lagen. Quote Link to comment
deubi 10 Posted January 22, 2003 Report Share Posted January 22, 2003 ich scheine da in einer recht aussergewöhnlichen Situation zu sein. Vor 2 Jahren hat der Chef verlauten lassen: besorgt Euch, was ihr BRAUCHT (keine Kochbücher oder ähnliches!) und gebt mir die Rechnung. Habe "mir" (ein Teil ist im Büro, ein Teil bei mir zuhause) mittlerweilen eine ganze Menge angeschafft, und ich musste dem Geld nie nachrennen. Themen: SQL generell (MS, Sybase, Oracle...), Solaris, Linux, M$, Mitp etc. Das Einzige, was da noch fehlt, ist die Zeit, um ALLES im Detail durchzulesen ;) Quote Link to comment
NoByte 10 Posted January 23, 2003 Report Share Posted January 23, 2003 ich laufe seit bald 2 monaten ein paar büchern hinterher. das geht schon fast in die "betel" richtung. jetzt hat es mir gereicht und ich hab mir alle bücher selbst gekauft. zja, deubi du bist zu beneiden! :p Quote Link to comment
real_tarantoga 11 Posted January 23, 2003 Report Share Posted January 23, 2003 2. :) & 3. :( 2 Bücher sind schon mit guter Bregründung drin - muss aus dem aktuellen Arbeitsbereich sein. "Vorbeugende" Massnahmen für zu erwartende neue Themen - mein Bier. es sei denn ich warte bis es akut wird. Aber dann will ich die auch nicht mehr - dann steht das meiste schon in der KB oder dem TechNet.. Quote Link to comment
nerd 28 Posted January 23, 2003 Report Share Posted January 23, 2003 Also ich habe mir zwischenzeitlich ein ganzes Regal an Büchern selber gekauft. Wie real_t... auch schon geschrieben hat wäre es wohl kein Prob. aktutelle Bücher zu bekommen. Wenn es dan jedoch um Fortbildung o. ä. geht wirds schon schwer... Tipp: Das sind WERBUNGSKOSTEN!!! Ihr könnt diese Bücher alle von der Steuer absetzen. Wenn ihr Koch gelernt habt oder lernen wollt - sogar Kochbücher (-; Gruß Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.