buccaneer2003 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Hallo Zusammen, Ich mache von den Servern meiner Domäne nächtens ein Backup mit Backup Exec 9.1 SP1. Die Server sind Windows 2000/2003 mit Exchange 2003 und SQL 2000, File und Print, so das übliche. Wochentags mache ich ein inkrementelles Backup auf DLT in einem HP Autoloader. Die Sicherungen werden immer an die vorherige angehängt. Seit einigen Tagen bekomme ich in unregelmäßigen Abständen die Fehlermeldung: Auftrag beendet am Dienstag, 28. Dezember 2004 um 00:44:33 Abschlußstatus: Fehlgeschlagen Abschlußfehler: 0xa00084ca - Von Medium gelesene Daten sind nicht konsistent. Endgültige Fehlerkategorie: Sicherungsmedienfehler Die Bänder sind ca. 2 Monate alt. Bei Veritas kommt dieser Fehler angeblich nur beim Rücksichern gespannter Arcserve 6.61 Bänder. Weiß jemand wie man diesen Fehler beheben kann? Danke für Eure Bemühungen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Schon mal andere Bänder versucht?
buccaneer2003 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 ...noch nich, da ich keine anderen habe... :(
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Schon mal an kaufen gedacht?
buccaneer2003 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 klar! Aber der Fehler ist vor ca. 3 Wochen zum erstemal aufgetreten und da waren die Bänder ca. einen Monat alt (fast neu). Der Fehler tritt bei einen Statz von 4 Bändern unregelmäßig bei unterschiedlichen Bändern auf, so dass ich nicht davon ausgehe, dass ein Band defekt ist. Alle vier Bänder ist noch unwars***einlicher.
Jim di Griz 13 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Hallo, Vielleicht hat ja auch der Streamer oder die Karte einen Fehler? Was du da schilderst hoert sich kaum wie Backup an, eher wie alibi-Kosteneinsparungsversuche
buccaneer2003 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Danke sehr hilfreicht :suspect:
zuschauer 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Hi ! Wann hast Du das letztemal ein Cleaning Tape benutzt ? Scheint schon etwas her zu sein. ;)
buccaneer2003 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 ... als ich die Bänder ausgetauscht habe (vor 2 Monaten) manuell, sonst reinigt der Autoloader sich nach Bedarf selbst. Wenn der Autoloader gereinigt werden will meldet er sich mit einer roten LED. Das tut er aber nicht.
zuschauer 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Original geschrieben von buccaneer2003 Wenn der Autoloader gereinigt werden will meldet er sich mit einer roten LED. Das tut er aber nicht. Da hast Du allerdings recht. Ich würde es dennoch mit einem neuen Cleaning Tape versuchen. Wenn das nicht hilft, hat eventuell der Streamer ein Postionierungsproblem oder der Fehler liegt auf der SCSI-Strecke (Kabel/Controller/Terminierung)
buccaneer2003 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Apropos Reinigen. Auf die Idee bin ich auch gekommen und habe heute morgen das Laufwerk gereinigt. Anschließend habe ich den Autoloader inventrisiert und versucht die Bänder des Backupsatzes neu zu katalogisieren. Dabei kamen bei 3 von 4 Bändern folgende Fehler: Auftrag beendet am Dienstag, 28. Dezember 2004 um 13:51:21 Abschlußstatus: Fehlgeschlagen Abschlußfehler: 0xa00084fa - Eines oder mehrere Medienobjekte in der Medienfamilie, die gerade katalogisiert wird, ist nicht im Inventar verzeichnet. Die Sätze auf diesem Medium können nicht katalogisiert werden. Endgültige Fehlerkategorie: Ressourcenfehler Der Fehlercode ist bei Veritas nicht in der Knowledge Base zu finden.
Jim di Griz 13 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Hallo, mein Beitrag war sicher flapsig, aber Streamer sind echte rohe Eier, die Baender noch heikler. wird im Backupraum geraucht? wo liegen die Bänder? Sind Magnete in der Nähe, auch schwache? Den Bandlieferanten mal wechseln? da sind bestimmt auch noch ein paar Einträge im Backuplog der letzten Wochen.
buccaneer2003 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Das mit den Streamern habe ich auch schon leidvoll erfahren müssen. Unser Gerät ist vor ca. 5 Monaten zum zweiten Mal ausgetauscht worden. Im ganzen Haus ist rauchverbot, der Serverraum ist immer abgeschlossen und klimatisiert. Die Bänder sind immer online im Autoloader. Nach Magneten habe ich noch nicht gesucht, außer der bekannten Feldstärke von elektrischen Kabeln. Außerden Einträgen von oben, habe ich nur Fehlermeldungen, die darauf hindeuten, daß er defekte Exchange Elemente nicht sichern kann. Das ist aber normal, weil diese Elemente im SPAM-Ordner der jeweiligen Benutzer liegen und nach ein bis zwei Tagen gelöscht werden.
Jim di Griz 13 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Unser Gerät ist vor ca. 5 Monaten zum zweiten Mal ausgetauscht worden. Bitte?.... dann haette ich nun den Verdacht, das es an etwas anderem liegt. USV vorhanden? Spannungsspitzen etc. im Log? Ist die SCSI-Kette in Ordnung? steht der server in einem Industriegebiet? Ist der Lieferant des Gerätes in Ordnung? Gewährleistungsfall? Mal im Ernst, ein DLT mit einer solchen Geschichte wuerd ich nicht ueber Ebay anbieten.
Data1701 10 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Hi, welche BE Version verwendest Du. Veritastreiber installiert ? Bänder vielleicht einmal spannen lassen ? Warum inkrementell und nicht differential, das nur am Rande. Sicherts Du die einzelnen Meilboxen, hört sich so an. Gruß Data
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden