Jump to content

Was ist Stochastik u. Deterministick


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von behles

nur was hat das bei wikipedia mit Netzwerktechnik zu tun. Das Ergebnis hatte ich auch schon. Ich finde nichts wo etwas mit Netzwerktechnik steht.

 

Gruß

 

Oliver

 

In der Eröffnung steht kein Wort von Netzwerktechnik.

Geschrieben

ich poste das doch nur in einem windowsforum wenn es etwas mit der IT zu tun haben soll. sonst ergibt das doch keinen Sinn. Aber trotzdem schon mal danke für die Hilfe. Vielleicht findet ja noch jemand was was mir helfen kann

 

Gruß

 

Oliver

Geschrieben

Hi.

 

Also Zusammenhänge zwischen der Netzwerktechnik und der "Stochastik" sind mir auch nicht bekannt. Beweist aber garnix, ich lerne gerne dazu. ;)

 

Aber zu Netzwerktechnik und "deterministisch" hab´ ich was. :D

 

Zunächst eine Definition: http://www.ifi.unizh.ch/cl/Glossar/Deterministisch.html

 

Der Zusammenhang: das "Ethernet" gilt als nicht-deterministisch. Soll besagen, man spricht ihm die "Echtzeitfähigkeit" ab.

Diese Einschätzung stammt noch aus den Zeiten, als das Zugriffsverfahren CSMA/CD der allgemeine Standdard war. Es ist dabei nicht vorraus zu sehen, wann und wo Kollisionen statt finden und wann danach das nächste Datenpaket gesendet wird, da dies über eine Zufallsfunktion errechnet wird. Für Echtzeit-Datentransfer war/ist es daher nicht einsatzfähig. Das hat sich inzwischen mit den neuen Technologien (FullDuplex, geswitcht) etwas geändert.

 

Trotzdem werden in der Industrie vorwiegend spezielle, deterministische Bussystem zur Datenübertragung eingesetzt. Damit ist gewährleistet, dass das Verhalten der Daten und damit der gesamten Anlage jederzeit exakt vorraussagbar und -berechenbar ist.

 

Viel Text, aber hoffentlich hilft es. ;)

 

Damian

 

PS: war mal wieder zu langsam. :D

  • 7 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...