xtragood 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hi Leutz, einer unserer User hat sich sein OS gekillt indem er die Systemdateien auf C: gelöscht hat. Ergebnis: XP-Fehlermeldung (NTLDR fehlt...) Reperaturinstallation funktioniert nicht (vielleicht weil keine boot.ini mehr vorhanden ist?). Boot mit NTFSDOS und überschreiben der Dateien funktioniert nicht (Access denied). Kann ich mir irgendwie Rechte auf der HDD verschaffen, so dass ich die betreffenden Dateien dorthin kopieren kann? Oder weiss jemand noch ne andere Lösung? Grüße Quote Link to comment
Finanzamt 45 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hi Xtragood! Noch nen Schnellschuß von einem XP-0-Ahnung-Typen: Ich würde in diesem Fall die Platte ausbauen, [Wenn IDE als Slave an Sec 2] an eine Kiste mit gleichem OS klemmen und die fehlenden Dateien draufkopieren. Gegrüßt! Quote Link to comment
xtragood 10 Posted December 13, 2004 Author Report Share Posted December 13, 2004 Original geschrieben von Finanzamt Hi Xtragood! Noch nen Schnellschuß von einem XP-0-Ahnung-Typen: Ich würde in diesem Fall die Platte ausbauen, [Wenn IDE als Slave an Sec 2] an eine Kiste mit gleichem OS klemmen und die fehlenden Dateien draufkopieren. Gegrüßt! Sorry...! Notebook! Quote Link to comment
premus 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hallo XTRAGOOD, da gibt es prima IDE-Notebokk-Adapter :) Grüße Roland Quote Link to comment
xtragood 10 Posted December 13, 2004 Author Report Share Posted December 13, 2004 Welchen wir keinen haben...leider... Quote Link to comment
Finanzamt 45 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hi! ... und wie ist es mit einer schnellem Neuinstallation, nur Lokales, Start über die Neue Installation und dann Kopie in 2 Durchgängen [Nr. 2 mit Quelle \DLLCache]. Bei den von mir betreuten NT und W2K-Kisten mache ich solche Zugriffsgeschichten immer mit einer NT-Workstation-Installation, die in < 10 Minuten steht. Aber ich weiß natürlich nicht, was XP zu einer 2. Inst. sagt und ob FS=NTFS. Gegrüßt! Quote Link to comment
xtragood 10 Posted December 13, 2004 Author Report Share Posted December 13, 2004 Leider funktioniert das auch nicht, da ich kein Platz mehr auf der Platte hab. Der Anwender hat einen "guten" Speicherbedarf :) Vielleicht noch Vorschläge über Tools, die mir Zugriff auf die Platte bescheren...? Quote Link to comment
the_brayn 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hiho, >Vielleicht noch Vorschläge über Tools, die mir Zugriff auf die Platte bescheren...? Knoppix oÄ Sogar mit evtl Netzwerkzugriff um Dateien aus dem Netz von einer anderen WS zu holen ;) Gruß Guido Quote Link to comment
die kriese 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 moin moin, da hilft wohl fast nur noch die knoppix cd 3.7 ist meine ich der letzte stand. damit solltest du die c:\eigenen dateien oder wo immer eure user die daten ablegen lesen können. und auf ein netzlaufwerk ablegen können. ausser die laptop hd ist mit safeguard o.ä. verschlüsselt. gruss d.k. Quote Link to comment
Finanzamt 45 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hallo! Habe hier aus der ct 20/04 die Knoppix-CD. Vielleicht fliegt die ja auch bei Euch rum. Ansonsten kenne ich nur NTFSDOS von Sysinternals; schreiben kannst Du aber m.W. nur mit der kostenpflichtigen Prof.-Version Gegrüßt! Quote Link to comment
the_brayn 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hiho, >Ansonsten kenne ich nur NTFSDOS von Sysinternals; schreiben kannst Du aber m.W. nur mit der kostenpflichtigen Prof.-Version Dein Wissen trügt Dich nicht *g* Gruß Guido Quote Link to comment
xtragood 10 Posted December 13, 2004 Author Report Share Posted December 13, 2004 Für diejenigen unter uns, die noch nie mit Knoppix gearbeitet haben... wie verbinde ich mich denn damit mit nem Windows-Rechner im Netzwerk? Ich fühl mich irgendwie so hilflos in der Unix-Welt... Quote Link to comment
the_brayn 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hiho, >Ich fühl mich irgendwie so hilflos in der Unix-Welt... löl geht mir genauso. Im Startmenue gibts einen Netzwerkassistenten zum Einrichten des Netzwerkes/der Netzwerkkarte. Gruß Guido Quote Link to comment
xtragood 10 Posted December 13, 2004 Author Report Share Posted December 13, 2004 *räusper* Also... - ich klick auf (Pseudostartmenu?) - KNOPPIX -> Netzwerk/Internet -> Netzwerkkarte konfigurieren - erhalte ein Fenster: DHCP Broadcast zur Konfiguration benutzen? - klick auf ja Dann schliesst sich das Fenster wieder, und dann? Quote Link to comment
the_brayn 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hiho, >Dann schliesst sich das Fenster wieder, und dann? Gute Frage, nächste Frage. Weiter habe ich nie getestet. Frag mal einen der sich mit Linux auskennt. *duckundwech* Gruß Guido Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.