Kaimane 10 Posted January 15, 2003 Report Posted January 15, 2003 Hallo Leute. Ich habe ein BioStar M6VBE-A Board und ein P3 450MHz drauf. Als Ram-Speicher verwende ich einen 128MB Baustein mit 133MHz. Nachdem ich gestern den Rechner zusammen gebaut habe und ihn anschließen wollte um Linux zu installieren blieb der Bildschirm schwarz. Er hat noch nicht mal das Signal bekommen aus dem StandBy-Modus rauszugehen. Was kann da falsch sein? Danke Kaimane Quote
Dr.Melzer 191 Posted January 15, 2003 Report Posted January 15, 2003 Eindeutig was mit der Hardware. Tausche mal wahlweise Prozessor, Speicher und Board. Quote
Kaimane 10 Posted January 15, 2003 Author Report Posted January 15, 2003 Na, so gut bin ich auch nicht mit Hardware bestückt, dass ich mal eben ne andere CPU draufstecken kann. Speicher hab ich aber schon ausgewechseln ... tut sich nix. Und n Board zum Auswechseln hab ich auch nicht :( ... Kaimane Quote
marka 589 Posted January 15, 2003 Report Posted January 15, 2003 Hi Kaimane! Mal'ne blöde Frage: Ist alles korrekt angeschlossen (Standby-Taster, Speaker, etc.)? Zur Not nochmal in der Doku nachsehen, falls vorhanden. Stecken die Karten richtig drin, insbes. Grafikkarte? Dann: Was tut sich? Power on self test, laufen die Festplatten an? Piepst er? Laufen die Lüfte an? Quote
Kaimane 10 Posted January 15, 2003 Author Report Posted January 15, 2003 Ja, korrekt angeschlossen ist alles. Das hab ich jetzt schon zum dritten Mal an diesem Rechner gemacht. Das ist auszuschließen. Die Karten stecken auch alle richtig drin. Was sich tut? Eigentlich gar nichts. Okay, die Festplatte läuft an, die LED vom CD-Rom blinkt, piepen tut er nicht. Die Lüfter laufen auch, ja. Nur der Bildschirm, der bekommt kein Signal. Jedoch ist die Grafikkarte okay, sie ist ja ganz neu. Kaimane Quote
marka 589 Posted January 15, 2003 Report Posted January 15, 2003 Original geschrieben von Kaimane ...Jedoch ist die Grafikkarte okay, sie ist ja ganz neu. ... Das hat nichts zu sagen... Wie war das mit den Pferden vor der Apotheke? Spaß und Ironie beiseite, auch neue Komponenten können defekt ausgeliefert werden. Besser noch mal in einem anderen Rechner testen. Hast Du keinen Speaker oder ist er lediglich nicht angeschlossen? Anhand der Piepstöne, die eigentlich jedes Bios beim Booten ausgibt, kann man schon einiges Erkennen. Die Bioshersteller haben die akustischen Meldungen recht gut dokumentiert. Siehe hierzu auch: http://www.bios-info.de/ Quote
Erich_F 10 Posted January 15, 2003 Report Posted January 15, 2003 Hi Kaimane, nur mal so ein Schuss ins Blaue, Steckerverbindung (Pin verbogen) vom Monitor OK, manchmal verbiegt sich so ein Pin und Du suchst vergeblich in den Einstellungen herum. cu Erich_F Quote
tha_sun 10 Posted January 16, 2003 Report Posted January 16, 2003 IDE-Kabel richtig herum angeschlossen? Einige Hersteller bieten diese Schutzvorrichtung - bei unkorrekt angeschlossenen IDE-Kabeln startet der Rechner nicht - ohne zu piepsen. Im Zweifelsfall würde ich Dir dazu raten, MB + CPU + RAM + GraKa auszubauen und standalone zu testen. Und als final line of defense Aktion den CMOS-RESET Jumper auf Deinem MB aktivieren, anschalten, und anschließend zu sehen... (Die CPU-Einstellungen könnten für Deine CPU im BIOS falsch gesetzt sein) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.