Fidi 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Hallöchen zusammen, ich hab mir ein Anmeldeskript geschrieben um bei einem Kunden nach Gruppenabhängigkeit Netzlaufwerke zu verbinden. Damit ich nicht mit Netzlaufwerkleichen rumkämpfen muss werden im Skript erst alle bestehenden Laufwerke getrennt bevor ich wieder neu verbinde. Beim Anmelden des Benutzers wird das Skript auch abgearbeitet. Die Laufwerke werden erst getrennt. Wenn aber die die Laufwerke dann verbunden werden sollen bekomme ich immer den Errorlevel 9084 (Freigabe nicht verfügbar) vom NET Befehl zurück. Starte ich das Skript händisch, funktioniert es wunderbar. Any Idea? Verbunden werden soll zu einem 2k3 DC. Die Namensauflösung funktioniert einwandfrei. MFG Fidi
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 hallo von wo aus startest du das script? mit welchen benutzerrechten? gibst du den authorisierten user als parameter beim net use befehl mit? lg dani
Fidi 10 Geschrieben 12. November 2004 Autor Melden Geschrieben 12. November 2004 Das Script liegt in der Netlogon Freigabe. Meine User sind Domänen Benutzer. Wie schon erwähnt wird das Script einwandfrei ausgeführt wenn ich es händisch starte. Leider sind die Errorlevel nicht dokumentiert bzw. ich konnte dazu nichts ergooglen :( MfG Fidi
Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 'Freigabe nicht verfügbar' Der Errorlevel sieht für mich jedefalls nach einer rechteproblematik-zugriffsproblematik aus. es funzt, wenn du es mit deinem benutzer (du hast wahrscheinlich mehr rechte) ausführst...das is mir schon klar lg
try_to_find 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Hallo, das hat jetzt nichts mit dem Fehler zu tun aber, warum machst Du das Net Use nicht einfach non persistent (Schalter /persistent: NO), dann bleiben keine Leichen zurück. try_to_find
s.bozek 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Selbiges Problem hier.... Melde mich mit den Windows98-Plätzen am W2k3 Server an und bekomme lediglich die Laufwerke dieses Servers, nicht die vom Win2k Server. Wenn ich das Script nun per Hand starte funzt es. Es ist übrigens bei allen Windows 98 Clients in diesem Netzwerk so egal mit welchem Benutzer! Bevor das Netzwerk letztens auf Win2k3 Domäne umgestellt worden ist, hat noch alles 100% funktioniert. PS. Windows XP Clients melden sich ohne Problem an!
lefg 276 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Hallo, bei W2k3 und W98 könnte das Stichwort SMB-Signing sein. Gruß Edgar
s.bozek 10 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Danke für die schnelle Antwort, ich werde mal fix nachschauen.
Blade1981 10 Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Hallo! Ich habe auch ein kleines Net Use Problem. Die Netzlaufwerke erstellen sich zwar wunderbar, aber ich möchte, dass die Bezeichnung nicht der ganze Pfad ist. Kann ich nicht angeben, dass das Netzlaufwerk dann z.B. so heißt: "Nachname Gruppe 2002 FiSi" Jetzt sagt aber nicht, dass ich halt dann die Verzeichnisstruktur so wählen soll ;) Das geht nämlich nicht so ohne weiteres wegen der gesamten Struktur... Und nicht, dass der ganze ellen lange Pfad da drin steht bei dem, der sich anmeldet... Danke schon mal!
Sunny81 10 Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Interessantes Anliegen. Die Antwort auf den vorherigen Beitrag würde mich auch interessieren. Liegt vielleicht am der FiSi-Dasein des selben Jahrgangs :D
Blade1981 10 Geschrieben 29. November 2004 Melden Geschrieben 29. November 2004 Alos Sunny, i glaub, 's schaut schlecht aus... Bekommen kei Antwort... Dann wird des wohl ned gehen, oder??? Der Jahrgang war sowieso ein guter Jahrgang gelle??? ;-)
Sunny81 10 Geschrieben 30. November 2004 Melden Geschrieben 30. November 2004 Dafür gibts auf jeden Fall ne Lösung. Das Problem ist nur, dass diesen Beitrag von dem Jenigen gelesen werden muss, der ne Idee hat und daran haperts einfach.
Sunny81 10 Geschrieben 30. November 2004 Melden Geschrieben 30. November 2004 übrigens...unser Jahrgang war der Genialste schlechthin! :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden