Dabster 10 Posted October 17, 2004 Report Share Posted October 17, 2004 Hallo Leute, nen Bekannter von mir hat folgendes Problem: Windows hat zeitweilig seine Maxtor 80GB-Festplatte nach vollständiger Defragmentierung nicht mehr erkannt und als es mal so gnädig war und dies tat wollt er die Daten per kopieren sichern, wobei Windows währenddessen abgebrochen und wieder auf stur geschaltet hat. Darauf konnt er nur noch lesen aber nicht kopieren (was ja auch nichts anderes als schreiben ist). Nun ist es soweit, dass sein Windows XP Pro kurz vorm Anmeldebildschirm festfährt, was auf nem 2000er-System auf nem Testrechner ähnlich verlief. Das Bios erkennt die HDD aber noch. Habs mal mit NTFS-Dos-Treibern, Knoppix und DataAdvisor von Ontrack probiert - bin aber zu keinen Ergebnissen gekommen. Letzteres erkennt noch das NTFS-Dateisystem bricht aber bei der Diagnose bei einem Prozent ab. Was kann ich nun noch versuchen und was ist ggf. mit der Festplatte los? Danke im Voraus Tom Quote Link to comment
din 10 Posted October 17, 2004 Report Share Posted October 17, 2004 hallo, das hört sich für mich schwer nach einem HDD defekt an. Teste die HDD doch mal mit dem Tool PowerMax dass du auf der Maxxtor Seite findest. MFG dIN Quote Link to comment
Thanquol 10 Posted October 18, 2004 Report Share Posted October 18, 2004 genau darum mag ich keine MAxtor platten :) (Von 3 abgerauchten, waren 3 Maxtor.. aber das isn andres Thema!) Mit Powermax prüfen! Ich hab immer gute Erfolge damit gehabt: 1. gleiche Platte (besser: anderer Hersteller, mindestens gleiche Größe) besorgen 2. beide in dein System hängen 3. mit Linux booten (Knoppix müsste auch gehen) 4. mittels DD_RESCUE /dev/alteplatte /dev/neueplatte versuchen die platte zu clonen 5. Windows booten und hoffen das due die Daten schnellstens sichern kannst! Mfg, Flo Quote Link to comment
Active-Director 10 Posted October 18, 2004 Report Share Posted October 18, 2004 Also ich habe gute Erfahrung mit Maxtor Platten ;) bei uns laufen die. Jo versuche es mal mit dem Diagnose Tool das sollte nen Fehler rausfinden. Quote Link to comment
KarlA123 10 Posted October 18, 2004 Report Share Posted October 18, 2004 Würd auch mal sagen, dass ist ein Festplatten defekt, Teste Sie mal mit dem Maxtor tool. Hast du eigentlich noch Garantie?? Gruß :cool: Quote Link to comment
Foxi 10 Posted October 18, 2004 Report Share Posted October 18, 2004 Hi Hatte mal das gleiche Problem mit einer IBM Platte. Dort war aber der Motherboard Kontroller defekt. Quote Link to comment
Dabster 10 Posted October 18, 2004 Author Report Share Posted October 18, 2004 Huhu danke für die Hilfe! Werd mir mal Powermax runterladen und dann berichten :) MfG To, Quote Link to comment
heckenbichler 10 Posted October 18, 2004 Report Share Posted October 18, 2004 ansonsten in einen USB-Rahmen stecken, an einen Laptop oder sonstiges anstecken und Daten retten. Ist ne Option, aber keine Garantie für erfolg. mfg Robert Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.