OnkelGauss 10 Posted October 8, 2004 Report Posted October 8, 2004 Hallo Leute, ich möchte via Batch und attrib alle Dateien und Ordner (ohne Unteroder!) unter C:\ mit dem Attribut "Versteckt" ausstatten, aber ich schaffe es nicht. Was muss ich machen? attrib +h c:\<Ordner> /D funzt nicht... attrib +h XYZ.123 funzt auch nicht... Wenn ich den Batch starte, sieht es aus wie eine Endlosschleife... Danke für die Lösung ,-> Quote
Soso 10 Posted October 8, 2004 Report Posted October 8, 2004 Probiers mal so attrib +h C:\dir und lass mal das \D weg und unter attrib /? findest du alles was du machen kannst mfg SOSO Quote
OnkelGauss 10 Posted October 8, 2004 Author Report Posted October 8, 2004 Leider funktionierts nicht... Es sollte doch irgendwie möglich sein, dass man mit attrib alles @ C:\ ausblenden kann, oder? Dies soll ein kleiner Mitarbeiter-Windows-Schutz werden, damit diese nicht gleich alles sehen (und zerstören) @ C:\. Das Laufwerk komplett ausblenden ist irgendwie auch keine Lösung... PS: Ich glaube, langsam sollte ich ich mit dem Thema Gruppenrichtlinien befassen... Quote
lefg 276 Posted October 8, 2004 Report Posted October 8, 2004 Hallo OnkelGaus, ich empfehle Dir die NTFS-Berechtigungen. Gruß Edgar Quote
the_brayn 10 Posted October 8, 2004 Report Posted October 8, 2004 Hiho, >Ich glaube, langsam sollte ich ich mit dem Thema Gruppenrichtlinien befassen stimmt damit kannst du den "Mitarbeiterschutz" mit ein paar Mausklicks bewerkstelligen. User -> AdminVorlagen -> WinKomponenten -> WinExplorer -> Zugriff auf folgende LW vom Arbeitsplatz nicht zulassen zum Beispiel Quote
OnkelGauss 10 Posted October 11, 2004 Author Report Posted October 11, 2004 Danke für die Antworten! @lefg: Mit NTFS- Berechtigungen kann man einiges machen (hoch lebe XCACLS ,->). @the_brayn: Da ich mich mit dem Thema noch zu wenig auskenne, mache ich noch nicht viel damit (will auf den Servern nix "zerschiessen"). PS: Ich mag es nicht, wenn man Root als Dateiblage benutzt, auch nicht, wenn der ICA Client dies machen will und wegen NTFS nicht kann (haha), aber leider dann auch nicht funktionieren will (bää). ,-> PPS: Grund für diese Aktion: Was man nicht sehen kann, kann man auch nicht löschen ,-> (Wann wird ein PC- Führreschein Realität? Dann würden 96% unserer Mitarbeiter ihren PC abgeben müssen...). Quote
Oliver-kiel 14 Posted October 11, 2004 Report Posted October 11, 2004 HAllo zusammen, Den Eintrag User -> AdminVorlagen -> WinKomponenten -> WinExplorer -> Zugriff auf folgende LW vom Arbeitsplatz nicht zulassen zum Beispiel finde ich in meinen Richtlinien nicht, ist wohl nicht da. Und in adm-Files schtreiben bin ich ein totaler Anfänger. Wäre super wenn jemand den Eintrag bei sich hat und ihn villeicht an mich senden könnte Gruß oliver-kiel Quote
the_brayn 10 Posted October 11, 2004 Report Posted October 11, 2004 Hiho, welches SP? Welches OS? Schon mal über hinzufügen die system.adm hinzugefügt? Gruß Guido Quote
Oliver-kiel 14 Posted October 11, 2004 Report Posted October 11, 2004 Die System.adm ist hinzugefügt xpsp2 und server 2003 Ich habe echt keine Ahnung, sollte der Eintrag denn Standardmäßig vorhanden sein, oder hast du dir ne ADM geschrieben? Quote
the_brayn 10 Posted October 11, 2004 Report Posted October 11, 2004 Hiho, ist bei W2K standartmässig drin. *kramkramkram* sollte bei XPSP2 auch vorhanden sein : http://www.gruppenrichtlinien.de/RiLi/Uebersicht_Richtlinien_XPSP2.htm suchen nach Zugriff. Windows Komponenten -> WinExplorer Gruß Guido Edit link: http://www.gruppenrichtlinien.de/RiLi/Windows_XPSP2_User.htm Quote
Oliver-kiel 14 Posted October 11, 2004 Report Posted October 11, 2004 Ich danke Dir, habe schon was verwertbares gefunden aus der Seite, echt guter Link... Gruss Oliver-kiel Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.