Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. November 2004 Melden Geschrieben 3. November 2004 Das nusst du dir selbst ausrechnen, was für dich günstiger ist.
AGuersch 10 Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hi an alle, endlich mal ne klare Aussage zum SBS2003 und weiteren DC´s. Wir haben selbst einen SBS2003 Standard am laufen, wollen aber Weg auf einen W2k3 Server. Laut der Aussage hier im Thread kann ich ja jetzt einen W2k3 Server installieren und als DC in die SBS2003 Domäin integrieren. Wie bekomm ich aber jetzt den SBS2003 aus der Domain raus ? Kann ich den W2k3 raufstufen und zum Globalen Katalog und Schema-Master machen ? Und kann ich anschließend den SBS2003 runterstufen ? Wäre für jegliche Lösungsansätze dankbar. Danke Andy
grizzly999 11 Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hallo und Willkommen im Board :) Auch wenn Microsoft die Installation weiterer Server und DCs hier erlaubt, es ist immer noch SBS, und dazu gehört auch, dass der SBS als erster Server bleibt und FSMO-Roles da drauf bleiben müssen. Lies doch einfach mal die SBS-FAQ durch (deine Frage Bereich "Product Information"), da klären sich bestimmt viele Fragen ;) http://www.microsoft.com/windowsserver2003/sbs/techinfo/overview/generalfaq.mspx grizzly999
Dak 10 Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hallo, lässt sich eigentlich das OWA eines SBS auf einem anderen Server "auslagern"? Grüße, Dak
grizzly999 11 Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Jeder darf in der FAQ lesen, die ist öffentlich .... :wink2: grizzly999
AGuersch 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 @Grizzly Danke für deine Antwort. Die Seite habe ich schon durchgelesen. Dachte es gibt noch einen anderen "Trick". Für mich ist der SBS2003 eine Einbahnstraße. Wenn mein Unternehmen an die Grenzen des SBS2003 stößt, kann ich nicht mal die Domain auf einen W23k-Enterprise migrieren. Tolles und ausbaufähiges PRodukt ! Wir lieben Microsoft ! Vielleicht fällt dem ein oder anderen ja noch was ein, um nicht eine komplett neue AD mit Domain, Usern, SIDs etc. auzusetzen. Freue mich über jeden Tipp. Andy.
GuentherH 61 Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hi AGuersch Du solltest dich daran halten was Grizzly999 empfohlen hat - FAQ lesen. ;) Da gibt es nämlich ein Produkt, das Transition Pack heißt. http://www.microsoft.com/germany/ms/sbserver/faq.htm#10 Also zuerst lesen und dann erst lästern ;) Lg Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden