Jump to content

Terminal Service Client kann sich nicht anmelden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

ich habe mal wieder ein kleines Problem, bei dem ich Euch gerne um Rat fragen würde und zwar:

 

Ich habe bislang oft auf den Server via Terminal Service Client zugegriffen. Das klappt seit kurzem nun nicht mehr. Ich habe mal gehört, daß es beschränkte Anzahlen von Anmeldungen dieser Art am Server gibt (zugelassen sind) und daß diese gesperrt bzw. geblockt werden können, wenn man sich nicht ordnungsgemäß am Ende der Sitzung tatsächlich über "Start - abmelden" am Server abmeldet. Wie kann ich alle eventuell noch bestehenden Verbindungen trennen? Auch nach einem Neustart des Servers ändert sich nichts daran. Die Fehlermeldung lautet bei einem Verbindungsversuch : "Der Client konnte keine Verbindung zum Terminalserver herstellen. Der Server ist ausgelastet. Versuchen Sie die Verbindung später wiederherzustellen."

What happend?

 

Grüße und danke,

 

estebu

Geschrieben

Hallo Estebu,

 

hilfrei wäre auch, wenn du mal angeben würdest wieviele Leute auf den TS zugreifen.

Auf jeden Fall hört es sich an, als wenn der wirklich noch im Remoteverwaltungsmodus laufen würde. Dann können max. 2 Verbindungen gleichzeitig durchgeführt werden.

Hast Du den Im Anwendungsmodus laufen, so mußt Du den TS Lizensieren. Hast Du z.B. fünf Lizenzen und 5 Leute melden sich nicht korrekt ab, so kann sich keiner mehr Anmelden.

Du solltest dann an den Server gehen und die User in der TS-Verwaltungsconsole abmelden.

Geschrieben
Original geschrieben von haeckle

Hallo Estebu,

 

hilfrei wäre auch, wenn du mal angeben würdest wieviele Leute auf den TS zugreifen.

Auf jeden Fall hört es sich an, als wenn der wirklich noch im Remoteverwaltungsmodus laufen würde. Dann können max. 2 Verbindungen gleichzeitig durchgeführt werden.

Hast Du den Im Anwendungsmodus laufen, so mußt Du den TS Lizensieren. Hast Du z.B. fünf Lizenzen und 5 Leute melden sich nicht korrekt ab, so kann sich keiner mehr Anmelden.

Du solltest dann an den Server gehen und die User in der TS-Verwaltungsconsole abmelden.

 

ja aber auch nach nem Neustart des Servers??? Dabei werden die Verbindungen doch auf jeden Fall zurück gesetzt...

Geschrieben

Hi Dr. Verpeilung,

 

 

ja aber auch nach nem Neustart des Servers??? Dabei werden die Verbindungen doch auf jeden Fall zurück gesetzt...

 

Da hast Du natürlch recht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-))

Nach dem Neustart sollten alle nicht korrekt beendeten Sitzungen wieder frei sein.

 

Es wäre nun wirklich hilfreich, wenn sich der Fragesteller nochmals zu Wort melden würde!!!

Geschrieben

da bin ich wieder, sorry, konnte gesterm nicht mehr reinschauen..., also, das Problem ist, das ich nicht genau weiß, ob der Server in diesem remoteverwaltungsmodus läuft oder nicht. Wie könnte ich das nachprüfen??

Geschrieben

Hallo estebu,

 

um zu sehen in welchem Modus Dich Dein TS befindet, gehtst Du folgendernaßen vor:

 

1) Wechseln zu Start>Einstellungen>Systemsteuerung>Software

 

2) Hier klickst Du auf "Windows Komponenten Hinzufügen/ entfernen"

 

3)Markier die Komponente "Terminaldienste" und klicke auf weiter.

 

4) Es kommt nun ein Fenster in dem

 

a) Remoteverwaltungsmodos

 

oder

 

b) Anwendungsservermodus

 

ausgewählt werden kann.

 

Der Modus, der zur Zeit aktivierrt ist ist automatisch angeklickt.

 

Sollte z.B. angeklickt sein, so kann es sein, dass Du den TS nicht Lizensiert hat. Nach 90 Tagen geht dann dort nämlich nichts mehr. Das könnte auch noch ein Fehler sein.

Geschrieben

 

Der Modus, der zur Zeit aktivierrt ist ist automatisch angeklickt.

 

Sollte z.B. angeklickt sein, so kann es sein, dass Du den TS nicht Lizensiert hat. Nach 90 Tagen geht dann dort nämlich nichts mehr. Das könnte auch noch ein Fehler sein. [/b]

 

richtig, aber dann meldet die kiste nicht daß sie ausgelastet ist, oder?

 

ein weiterer anhaltspunkt wäre mal in die ereignisanzeige zu gucken ob dort irgendeine "Warnung" von den Terminal-Lizenz Diensten kommt (wie heisst die Quelle nochmal? "TermLicensing" oder so...) und dort nachschauen ob der Lizenzserver gefunden oder auch nicht gefunden wurde. Die Meldung kommt nämlich nur wenn der TServer im Anwendungsmodus läuft und kein Lizenzserver gefunden werden konnte.

Geschrieben

VIELEN VIELEN DANK AN haeckle!

DAS WAR DER ENTSCHEIDENDE HINWEIS! DER DIENST "Terminaldienste" WAR GAR NICHT AKTIV! ES FEHLTE ALSO SCHON IM FENSTER "WINDOWS KOMPONENTEN HINZUFÜGEN" DAS HÄKCHEN!

ES MACHT IMMER WIEDER FREUDE, SICH HILFESUCHEND AN EUCH ZU WENDEN! NOCHMALS: VIELEN DANK!!!

 

E S T E B U

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...