Greg 10 Geschrieben 6. September 2004 Melden Geschrieben 6. September 2004 Quelle: PCTIPP-NEWSLETTER Meldung vom 06.09.2004 Laut Microsoft kann es nach der Installation des SP2 dazu kommen, dass der Windows-Update-Dienst nicht mehr richtig funktioniert. Schuld ist der neue Pop-Up-Blocker für den Internet Explorer. Mit dem Service Pack 2 für Windows XP hat Microsoft dem Internet Explorer endlich auch einen Pop-Up-Blocker spendiert. Mit ihm lassen sich die ständig aufspringenden Werbefenster unterbinden. So nützlich die Funktion ist, bringt sie leider nicht nur Gutes: Wie das Redmonder Softwarehaus in einem neuen Knowledge-Base-Artikel [1] berichtet, erscheint nach der Installation des SP2 in manchen Fällen die Fehlermeldung «HTTP Error 500 - Internal Server Error, Error 0x8ddd0010», wenn ein Link auf der Windows-Update-Seite [2] angeklickt wird. Teilweise könne es auch vorkommen, dass bei einem Klick auf die Optionen «Installationsverlauf anzeigen» oder «Details» nur eine leere Seite angezeigt wird. Für beide Phänomene ist der neue Pop-Up-Blocker die Ursache, der anscheinend ein wenig zu übereifrig arbeitet. Das Problem kann aber relativ einfach behoben werden: Dazu muss nur die Adresse «http://v5.windowsupdate.microsoft.com» kopiert und im Internet Explorer unter «Extras/Popupblocker/Popupblockereinstellungen/Zugelassene Sites» hinzugefügt werden. (sz) http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;[LN];883820 Gruss Greg
Damian 1.793 Geschrieben 6. September 2004 Melden Geschrieben 6. September 2004 Danke für die Info. Ich verschieb´s mal zu "Tipps & Links". ;) Damian
din 10 Geschrieben 6. September 2004 Melden Geschrieben 6. September 2004 danke für den hinweis, nehm ich gleich in meine Datenbank auf ;) cya dIN
bigfoot49 10 Geschrieben 7. September 2004 Melden Geschrieben 7. September 2004 Huhu hab das SP2 Beta getestet und hatte das Problem auch, wenn ich mal wieder wissen wollte ob es Update gibts die nicht im SP2 Beta drin waren... Nachdem ich hinter dem Mist mit dem Popup Blocker gekommen bin, lief es immer noch nicht. Schuld war wohl, dass kein Active X zugelassen worden war... :rolleyes:
gysinma1 13 Geschrieben 7. September 2004 Melden Geschrieben 7. September 2004 ...Zusammen Ja es ist schon verflixt auch mit dem neuen wuau.amd Template fuer den SUS Server. Dann willst Du das neue SP2 Template importieren und dann kommt die Meldung der Kontextext sei zu lang kannst nen Hotfix installieren, dass das geht ... naja vielleicht kommt ja bald servicepack 2a Gruss, Matthias
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden