Jump to content

Fehlermeldung in MS Office


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend allerseits,

ich habe ien Problem mit MS-Office, bei aufruf vom zB EXCEL bekomme ich folgende Fehlermeldung:

---------------------------

Microsoft Visual Basic

---------------------------

Kompilierungs-Fehler in verborgenem Modul: AutoExecNew

---------------------------

OK Hilfe

---------------------------

Hat einer eine Tipp für mich, habe die Office Suite schon neu installiert, jedoch kein Erfolg!

 

Die Meldung kommt egal ob ich als User an der Domäne oder lokal angemeldet bin.

 

gmw

Geschrieben

Hallo sgabriel

 

danke für den Tipp, hatte aber schone einen Virenscanner

laufen lasse mit negativem Ergebnis.

 

Der Fehler wie oben beschrieben blieb, danach habe ich dann wieder Acrobat installiert und siehe da der Fehler war weg. Nur warum keine Ahnung !

gmw

Geschrieben

hoi,

 

War wahrscheinlich ( juhhu richtig geschrieben :p ) das AdobeAcrobat Full Version .

Dieses trägt ja mittels vbs bzw. macros die 2 Buttons ( pdf drucken und noch eins ) im Office ein.

Kann sein ( muss aber nich ) das bei der deinstallation von AdobeAcrobat der Uninstaller nicht restlos alle Macros aus dem Office packet deinstalliert hat .

 

nuja ..

 

greez basti

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Original geschrieben von Basti

hoi,

 

War wahrscheinlich ( juhhu richtig geschrieben :p ) das AdobeAcrobat Full Version .

Dieses trägt ja mittels vbs bzw. macros die 2 Buttons ( pdf drucken und noch eins ) im Office ein.

Kann sein ( muss aber nich ) das bei der deinstallation von AdobeAcrobat der Uninstaller nicht restlos alle Macros aus dem Office packet deinstalliert hat .

 

nuja ..

 

greez basti

 

Hmm...bei mir is der Fehler auch grade aufgetreten. Bei nem frisch installierten Office 97 auf ner frisch installierten NT Workstation...ich denke nich das es was mitm Acrobat zu tun hat. Werd den jetzt aber auch mal installiern...

Falls noch jemand n Tipp hat, bin fuer alles dankbar

 

 

Gruss

c0sMiC

 

Anhang: Korrigiere mich, hatte tatsaechlich auch was mit dem PDFMaker zu tun. Wie die Makros allerdings aus ne frisch installierte Workstation kommen, frag ich mich schon...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...