Jump to content

Notebook - Kauf


distinct
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo

 

Werde mir demnächst ein Notebook zulegen.

 

Die Wahl wird höchstwahrscheinlich zwischen diesen beiden fallen:

 

Acer Aspire 1662LM 0704CZ DY9

 

Acer Travelamte 292 LMI M11 0504CZ ZN

 

Der wirkliche UNterschied besteht im Prozessor.

 

Das erste hat einen P4 3,0 GHz HT

Das zweite einen Pentium M (Centrino) mit 1,5 GHz.

 

Zu welchem würdet ihr mir raten??

 

Danke für eure Meinung

Link to comment

... dem Stimme ich ZU!

 

das 1662 verfügt über einen Normalen PIV (desktop CPU) und ist somit meiner Ansicht nach nicht wirklich für den Mobilen Einsatz geeignet. Zudem muss der PIV gut gekühlt sein und wenn es wie jetzt draußen so warm ist kann es sein, dass das Ding sehr warm wird!

 

kleiner Tip: wenn du keinen Centrino willst, aber doch ne Stromsparer CPU schau mal nach nem PIV Mobile Processer, da diese CPU sich selbst nach Leistung Taktet und somit Strom spart (Speed Step)

 

Ich habe nen PIVm mit 2,4 GhZ und der Akku hält ca. 2,5 - 3 Stunden wenn ich einen Film gucke. Der Rechner ist jetzt ein halbes Jahr alt. (Terra Aura 7000 by Wortmann)

 

mfg

 

derAMD

Link to comment
Original geschrieben von AMDathlon

 

kleiner Tip: wenn du keinen Centrino willst, aber doch ne Stromsparer CPU schau mal nach nem PIV Mobile Processer, da diese CPU sich selbst nach Leistung Taktet und somit Strom spart (Speed Step)

 

 

Warum sollte man keinen Centrino Laptop wollen? Die Banias/Dothan CPU ist sicher in allen Belangen einer P4M CPU überlegen.

Link to comment

mein lieblingsnotbook auf diesem Bereich ist und bleibt das IBM T40 :D aber ok, das war nicht die Frage :)

 

Ich würde bei der Wahl auf jeden Fall zum Centrino Gerät tendieren. Der Leistungsunterschied der beiden Geräte ist nicht so groß (es sei denn, du arbeitest immer im oberen Bereich - was wohl bei den wenigsten der Fall ist) und bei dem centrino sparst du auch im Desktop Einsatz Strom in nicht geringer Menge! (man denke auch mal an die Umwelt!)

 

Gruß

Link to comment

Hi

 

Ich hab in meinem Notebook ein PIV 2,5 Ghz drin, Heizung is da schon untertrieben.

Das Problem is dann das die Lüfter auch ein wenig mehr arbeiten und etwas lauter werden.

 

Mein nächstes Notebook hat dann wieder mehr einen mobilen Charakter, da ich jetzt keinen Desktop Ersatz mehr brauche wie bisher.

 

Gruß

Willow

Link to comment

Also ich rate grundsätzlich zu nem Centrino. Will ich ein Notebook will ich ja auch Mobil sein, sonst könnt ich mir gleich ein wesentlich preisgünstigeres Desktopgerät kaufen.

 

Und ja, nachdem die ACER's in der Vergangenheit eher bei mir negativ aufgeschlagen sind, sind sie seit der 290'er Klasse echt top geworden.

 

Zunächst fällst Du mit nem Acer sicher nicht auf die Schnautze und persönlich hab ich mit der TravelMate Serie echt gute erfahrungen gemacht. Die 29x Serie im Consumermarkt und die 6000/8000 Serie im Business Bereich.

 

Ich kenne jetzt die Aspere Serie nicht wirklich, aber wenn ich in einem Notebook was von nem Desktop CPU höre bekomme ich Sodbrennen und denke an die rund 1800€, die ich letztes Jahr wegen einem Desktop-CPU-Teil letztes Jahr in den Sand gesetzt habe. Grund:

 

- Akkuleistung

- Hitze und Abstürze oh Mass

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...