Chris_30 10 Posted December 6, 2002 Report Posted December 6, 2002 Besteht eine Möglichkeit eine Netzwerkkarte (im Laptop) so zu konfigurieren, das mittels Script oder ähnlichen je nach Einsatzort das Netzwerk automatisch (an vorher definierte) an die bestehende Konfiguration (Workgroupname und TCP/IP Adressbereich) angepasst wird ? THx für die Hilfe vorab Quote
marka 589 Posted December 6, 2002 Report Posted December 6, 2002 Wenn Du in den Eigenschaften des TCP/IP-Protokoll's auf "Erweitert" klickst, kannst Du bei Win2000 und XP prof. (Da geht's auf jeden Fall) zusätzliche IP-Adressen und Standardgatewys an die Netzwerkkarte binden. Bei NT und XP Home bin ich mir nicht sicher... Quote
Chris_30 10 Posted December 6, 2002 Author Report Posted December 6, 2002 Merci für die prompte antwort - doch das hilft mir ja nicht wirklich ... da jedes dieser Schei* Netzwerke wo man sich mit dem Laptop anmelden können muß einen anderen Workgroupnamen hat ... was kann ich da tun ? Quote
marka 589 Posted December 6, 2002 Report Posted December 6, 2002 Original geschrieben von Chris_30 ... da jedes dieser Schei* Netzwerke wo man sich mit dem Laptop anmelden können muß einen anderen Workgroupnamen hat ... was kann ich da tun ? Mir ist nichts bekannt, das auf einfache Weise zu realisieren. Vielleicht mit 'nem Vbscript? Vbscript ist ja eigtl. sehr mächtig und zu fast allem zu gebrauchen, habe damit aber, wie gesagt, keine großartigen Erfahrungen gemacht (Außer'n paar Usern anzulegen). Quote
networker31 10 Posted December 6, 2002 Report Posted December 6, 2002 Wie siehts denn mit verschiedenen Hardwareprofilen aus ? Man kann doch jedes für sich konfigurieren, also einmal mit eien IP,einmal vielleicht mit IPX, usw. Geht eigentlich ganz gut ! Quote
marka 589 Posted December 6, 2002 Report Posted December 6, 2002 Gute Idee, networker! Daran habe ich gar nicht gedacht! Quote
Chris_30 10 Posted December 6, 2002 Author Report Posted December 6, 2002 Hm - na gut, damit ist das Problem des Protokolls gelöst (wobei es vermutlich sinnvoller ist wie Marka vorschlug mehrere IP`s an die Karte zu binden) - aber das Problem der unterschiedlichen Workgroups bleibt bestehen. Quote
networker31 10 Posted December 6, 2002 Report Posted December 6, 2002 Kopier das aktuelle Profil,benenn es dann wegen mir LOCATION2, fahr das LOCATION2 hoch und ändere dann dort die Einstellungen bezüglich Domäne,usw. Beim nächsten Neustart kannst du dann auswählen, wo du dich anmelden willst ! Quote
Chris_30 10 Posted January 23, 2003 Author Report Posted January 23, 2003 Klappt auch nicht - Profil wie vorgeschlagen kopiert, damit hochgefahren, anderen Workgroupnamen und andere IP Konfiguration eingegeben - und ... die geänderten Daten sind in allen Profilen geändert! Quote
uhdet 10 Posted January 23, 2003 Report Posted January 23, 2003 hier gehts lang: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=4870&highlight=mehrere+netze oder hier http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&postid=24139#post24139 sollte sich was zum Thema finden... cu uhdet Quote
DJ-Silver 10 Posted January 24, 2003 Report Posted January 24, 2003 Habe das selbe Problem und finde da http://www.netswitcher.com sehr gut, wurde mir hier auch im Forum empfohlen. Ist sehr einfach handzuhaben. Sven Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.