Velius 10 Posted August 9, 2004 Report Share Posted August 9, 2004 HI Für alle, die das Problem haben (wie ich z.B.:), dass an zwei AD Standorten, zwei Firewalls aufgestellt wurden. Die Idee wäre an und für sich lobenswert, aber nicht, wenn der VPN-Tunnel, der die beiden Standorte verbindet, intern auch noch durch Portregeln versehen ist. Dabei ist der ganze Sinn eines Tunnels doch, dass man innerhalb des Tunnels alle Verbindungen zulassen kann, und auf der Firewall alle anderen unbenötigten Ports dicht macht!! :mad: :mad: Active Directory Replication over Firewalls Ich kriege bei solchen Sachen immer Sehnsucht nach meinen Leiblingswaffen (Flamenwerfer, Panzerfaust, Säuregranaten).... Deshalb dachte ich mir, dass ich vielleicht jemanden vor solchen Problemen bewahren kann. Greetz Quote Link to comment
Damian 1,606 Posted August 9, 2004 Report Share Posted August 9, 2004 Klasse Seite. Danke. :) Quote Link to comment
MKConsults 10 Posted August 11, 2004 Report Share Posted August 11, 2004 Das finde ich auch; endlich mal was Gutes! Kennt evtl. jemad auch eine Seite, wo die komplette Beschreibung hinsichtlich SETUP von IPSec, etc beschrieben ist? Mfg Matthias Quote Link to comment
Velius 10 Posted August 11, 2004 Author Report Share Posted August 11, 2004 IPSec Technical Reference Ich denke, dass sollte 'mal reichen, für den Anfang.... Quote Link to comment
Heizer 10 Posted August 11, 2004 Report Share Posted August 11, 2004 :D Top Link Klärt ne Menge Fragen Quote Link to comment
MKConsults 10 Posted August 16, 2004 Report Share Posted August 16, 2004 Hallo Velius, besten Dank hierfür! Es bring schon ein bisschen Licht in die Sache. Aber wie man mit einem "Nicht-MS" Client IPSec zum Server aufbauen kann, das kann man hier nicht herausfinden. Gruß Matthias Quote Link to comment
Velius 10 Posted August 22, 2004 Author Report Share Posted August 22, 2004 @MKConsults Das könnte der Grund dafür sein: [2] This document doesn't discuss using preshared keys. Preshared key authentication is included in Windows 2000 only for compatibility with other IPSec implementations and to conform to the IPSec RFCs. In no case do we encourage the use of preshared keys in a production environment because of the inherent security risks associated with shared-secret style authentication—the key value is stored in the IPSec policy; therefore, anyone with read access to the policy can read the key Wie man unschwer erkennen kann, sieht MS das Benutzen von Preshared Keys als sicherheits Risiko an. Denn wer eine Policy lesen kann, der kennt auch den Key. Somit ist es ein leichtes, den Tunnel zu entschlüsseln. Quote Link to comment
Velius 10 Posted November 21, 2004 Author Report Share Posted November 21, 2004 Auf erneute Motivation hin habe ich hierzu auch noch den deutschen Artikel ausgebudelt..... Viel Spass beim lesen: Active Directory-Replikation über Firewalls Für alle, die nicht wissen, worum es geht: Der Artikel beschreibt detailiert, wie eine oder mehrere unternehmens Firewalls konfiguriert werden können, damit das Active Directory einwand frei funktionieren kann. Dabei werden verschiedene Lösungsansätze besprochen. Greetz Velius P.S.: Zum Glück nimmt's MS ziemlich genau bei der Übersetzung der englischen Originaltitel. :p Quote Link to comment
Velius 10 Posted December 9, 2004 Author Report Share Posted December 9, 2004 Stichwort statische RPC Ports: Hier noch ein Dokument, wo das auch noch behandelt wird. http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=287663#post287663 :thumb2: Falscher Thread; Mod's, bitte löschen!! :D Quote Link to comment
Velius 10 Posted May 30, 2006 Author Report Share Posted May 30, 2006 ...der englische Link ist tot, kann aber sicher nicht schaden den wieder zu posten: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/technologies/activedirectory/deploy/confeat/adrepfir.mspx Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.