Christoph82 10 Posted November 11, 2002 Report Posted November 11, 2002 Hallo Leutz. Wie gehts euch denn so? Also ich habe eine Frage in Bezug auf UNC-Pfad. Kann man irgendwie die TempDir´s auf einen UNC-Pfad legen??? Hat darüber schon mal jemand was gelesen oder so? Mfg CK Quote
Dr.Melzer 191 Posted November 11, 2002 Report Posted November 11, 2002 Wie genau meinst du das? Quote
Pie 11 Posted November 11, 2002 Report Posted November 11, 2002 Hi wenn ich das richtig verstehe, möchtest du %sysroot%\win\temp auf einen Netzwerkpfad auslagern?! Rein theoretisch müsste das gehen (obgleich sich der Sinn meiner Kenntnis enzieht :D). Irgendwo in der Registry oder mit einem Tool (TweakXP für WinXP) Sollte ein UNC Pfad nicht klappen, dann map doch ein Netzlaufwerk und versuch es mal damit. - Pie Quote
blub 115 Posted November 11, 2002 Report Posted November 11, 2002 in englisch my computer -> properties -> advanced -> environment variables -> in user oder system variables den unc-pfad eintragen -> reboot -> good is macht z.B. bei Terminal Servern Sinn Quote
Christoph82 10 Posted November 12, 2002 Author Report Posted November 12, 2002 Ok danke erstmal! DFer Sinn von der Sache???? Der entzieht sich mir auch! Aber ein Kunde wünscht sich dass temporäre Dateien die unser DMS-System beim anzeigen anlegt, nicht lokal im Temp zwischengespeichert werden! Wegen der Sicherheit, noch dazu ist das ne BANK! Danke trotzdem mfg Quote
Dr.Melzer 191 Posted November 12, 2002 Report Posted November 12, 2002 Du kannst generell den Pfad für die Temp Verzeichnisse ändern. Gehe mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsplatzsymbol und wähle "Eigenschaften. Unter dem Reiter "erweitert" kannst du unter "Umgebungsvariablen" deine Temp Pfade einstellen. Die können auch auf einem gemappten Laufwerk liegen oder mit den UNC Pfad angegeben werden. Quote
uhdet 10 Posted November 12, 2002 Report Posted November 12, 2002 Schau mal hier http://www.windows2000faq.com/Articles/Index.cfm?ArticleID=14899 da steht auch wie man das mit DOS Set Befehl erledigen kann, also dann eventuell auch in ein vorhandenes loginscript integrieren. du musst dann eben nur den Netzwerkpfad (\\Computername\Freigabe) angeben... cu uhdet Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.