Jump to content

Was für lizenzen brauche ich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

stand: ich möchte mir für mein unternehmen erstmal zwei pc`s zulegen. später evtl. auf vier ausbauen.

da ich mit win 2000 gute erfahrung habe, bleib ich dabei.

 

ich möchte keine richtige server lizenz haben, brauche ich nicht, sondern nur 2-4 professional lizenzen.

 

ich lese überall "win 2000 server mit 5 client".

was heißt das genau?

das ich auf einem rechner die server version laufen habe und auf fünf anderen die proffesional version laufen lassen darf?

wie sieht das paket aus, 6 cd`s, 6 lizenzen?:confused:

 

gibt es auch pakete wo ich nur 5 clients haben darf, ohne server?

 

bedeutet das, wenn ich eine proffesional version mir kaufe, das dies eine client version ist?

 

fragen über fragen!

 

ich hoffe meine situation klar dargestellt zu haben und hoffe das mir jemand, diese wohl einfache frage beantworten kann! :(

Geschrieben

Hallo erst mal !

 

"win 2000 server mit 5 client" bedeutet, daß 5 Client-PC´s gleichzeitig auf diesen Server zugreifen können, unabhängig von der OS-Version des Client. Du mußt also für jeden Client auch noch mal eine Lizenz (WIN2k, XP, 98) besitzen.

Geschrieben

.... Noch etwas......

 

Für eine "Billiglösung" kannst du einen PC mit 2000 Prof. als "Server" bereitstellen.

 

Auf eine Freigabe können max. 10 User gleichzeitig zugreifen.

Geschrieben

aha!

 

das heißt für mich also, das ich so eine lizenz nicht brauche!

 

sondern nur, client lizenzen!

 

gibt es die den auch im 5er pack? oder wie?

 

und danke für die schnelle antwort!! :D

Geschrieben

Kaufe dir deine PC´s einfach gleich mit einer OEM-Version, das ist die billigste Möglichkeit.

Solltest du kein W2k bekommen, kaufe dir xp Prof , da bist du "downgrade" berechtigt. Du darfst also w2k statt xp installieren.

Geschrieben

@2b2cu:

 

Die Client Zugriffslizenzen haben nichts mit "gleichzeitigen Zugriffen" zu tun!

Jeder Rechner der auf einen Server zugreift braucht eine Zugriffslizenz, unabhängig davon wie viele gleichzeitig zugreifen.

 

@Illi :

 

Wenn du keinen Server einsetzt, sondern nur eine Arbeitsstation mit Freigaben, brauchst du nur die Betriebssysteme für die Arbeitsstationen, aber keine Zugriffslizenzen.

Natürlich auch noch die Lizenzen für die installierte Software.

Geschrieben

hi, also in deiner Situation würde ich, wie bereits oben erwähnt OEM-Versionen bevorzugen sprich PC+Win2K oder XP (OEM). Ich glaub XP is hier sogar etwas günstiger wie 2K.

 

Das Verwenden eines 2K Server ist meines Erachtens in deinem Fall nicht nötig.

 

Also in 5er Packs und aufwärts gibts eigentlich nur die CALs von Servern, die du ja nicht einsetzt.

Geschrieben

dann nochmal ne frage zu OEM versionen.

 

habe bei ebay geschaut, bei manchen produkten steht, compaq o. siemens usw., woher weiss ich den ob diese produkte auf jedem rechner zu installieren gehen o. nur auf die angegebenen rechner marken? gibt es da etwas worauf man achten kann?

 

und das diese lizenzen gültig sind kann ich glauben, oder gibt es da noch was zu beachten?

Geschrieben

hi nochmal.

 

OEM Lizenzen sind normalerweise bei neu gekauften PCs dabei.

bei manchen produkten steht, compaq o. siemens usw

 

Was meinst du damit? Steht da dann Siemens Windows 2000 OEM? :confused:

 

Ich würd mal sagen, dass das CDs waren, die ehemals bei Siemens bzw. Compaq Rechner beilagen.

 

Ich glaube, grundsätzlich ist das egal, jedoch !!muss!! unbedingt der OEM Lizenzaufkleber mit dem Key dabei sein, der dann auf den jeweiligen PC aufgeklebt wird, auf dem die Software installiert ist.

 

Bin mir allerdings nicht 100%ig sicher - *zu Dr. Melzer schau...* ;)

Geschrieben

Hi!

 

Soweit ich weiß (vieles von Dr. Melzer) ist es neuerdings legal das man OEM Versionen auch ohne Rechner kaufen kann, bei ebay ist ja der Markt voll. Die sollten auch auf allen Rechnern funzen, ich weiß es genau von Megware OEM´s hab ich nämlich auch ersteigert...

 

Allerdings musst echt aufpassen wegen dem Lizenzaufkleber, kriegst von vielen Verkäufern die Auskunft: Sorry kann ich net mitliefern, weil der klebt ja auf meinem PC und den kriegt man nicht ab. Dann auf alle Fälle Hände weg.

 

Die CD gilt nur mit Originalkey (die meisten lassen den Aufkleber eh aufm Handbuch kleben...)

 

Frank

 

[edit] Bei Megware ist übrigens der Key in der CD irgendwie schon mit drin, fällt nachher erst beim Freischalten von XP auf und er fragt nach nem gültigen (weil ist ja andere Hardware) [/edit]

Geschrieben

Prinzipiell darf eine OEM oder System Builder Lizenz von der Hardware nicht etbundelt werden.

 

In Deutschland ist es aber möglich.

 

Wer so etwas kauft, muss aber darauf achten, dass er alles mitgeliefert bekommt, was zu einer gültigen Lizenz gehört. Das wäre das Handbuch, der original Datenträger mit dem Hologramm und der unversehrte Aufkleber mit dem Key.

Wenn eines davon fehlt ist die Lizenz ungültig und das Geld zum Fenster hinaus geworfen!

Geschrieben

Hallo,

 

ich danke euch auch für diese Info´s. Das ist doch ein großes Thema.

Zum Glück habe ich nur meine zwei PC´s hier mit "normalen" Lizenzen.

 

Aber mal eine weitere Frage dazu:

Wie sieht das denn aus wenn ich einen TerminalServer W2K oder Windows 2003 installiert wird und ich darauf zugreife? Was muß ich dann zum Beispiel mit einem Office Paket machen das dort installiert ist?

 

Würde mich da auch über ein paar Antworten freuen, da ich das wirklich "undurchsichtig" finde.

 

Gruß

Karsten

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...