Jump to content

DNS geht nur als Admin


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes Problem:

Win2k/NT Domäne mit Router ins Internet (Standleitung), Active Directory, DHCP.

Wenn ich mich als Domänen- oder lokaler Admin an einem Win2k Arbeitsplatz anmelde, komme ich problemlos ins Internet. Melde ich mich allerdings als Gast oder Benutzer an, kann ich zwar aufs lokale Netz zugreifen, komme aber nicht ins Internet; bzw. wenn ich im Internet Explorer die IP einer Site eingebe, funtzt's; nicht aber wenn ich eine gewöhnliche Adresse eingebe.

Daher muß es eigentlich ein DNS Problem sein aber wieso geht es als lokaler Admin einwandfrei?

Außerdem, wenn ich mit NSLOOKUP Namen auflösen lasse (sowol Netztinterne als auch externe) gibt er mir die korrekte IP zurück.

 

:confused: Übrigens das Problem trat erst nach SP3 Installation auf, auf den NT-Kisten ist es auch nicht aufgetaucht.

 

Ich weiß keinen Rat mehr, bitte helft!

 

Padre

Geschrieben

Hallo

 

also, was genau das Problem löst kann ich dir jez auf Anhieb auch nicht sagen. Aber an DNS wirds nicht liegen.

 

Hab immo wenig Zeit. Werd später nochmal reinschauen.

 

- Pie

Geschrieben

Hab da noch was krasses rausgefunden,

wenn ich den Rechner in eine Arbeitsgruppe stecke, sein Domänenkonto lösche und Ihn dann wieder zur Domäne hinzufüge und reboote, funtzt alles - Allerdings nur bis zum nächsten Neustart, dann ist alles wieder wie zuvor.

 

Padre

Geschrieben

Gibt zwei Möglichkeiten dem Problem auf die Spur zu kommen.

1. Im Nebel stochern (s.o.)

2. Netzwerkmonitor einschalten, DNS pakete öffnen und in den StdQry-ies bzw. Responses nachsehen, wo die Pakete hinfliegen bzw. wer antwortet

 

So long

Geschrieben

Hallo PadreBinde

 

Soweit ich mitbekommen habe, tritt das Problem erst auf, seitdem Sp3 installiert wurde. Hast du schonmal probiert, es zu deinstallieren und wieder zu installieren ? habe schon so einigemale davon gehört, das man Probleme mit dem SP3 hatte. Viele konnten sie mit der o.g. vorgehensweise gelöst werden.

 

Viel Erfolg

 

 

Gruß Echo

  • 7 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...