PadreBinde 10 Posted October 31, 2002 Report Share Posted October 31, 2002 Folgendes Problem: Win2k/NT Domäne mit Router ins Internet (Standleitung), Active Directory, DHCP. Wenn ich mich als Domänen- oder lokaler Admin an einem Win2k Arbeitsplatz anmelde, komme ich problemlos ins Internet. Melde ich mich allerdings als Gast oder Benutzer an, kann ich zwar aufs lokale Netz zugreifen, komme aber nicht ins Internet; bzw. wenn ich im Internet Explorer die IP einer Site eingebe, funtzt's; nicht aber wenn ich eine gewöhnliche Adresse eingebe. Daher muß es eigentlich ein DNS Problem sein aber wieso geht es als lokaler Admin einwandfrei? Außerdem, wenn ich mit NSLOOKUP Namen auflösen lasse (sowol Netztinterne als auch externe) gibt er mir die korrekte IP zurück. Übrigens das Problem trat erst nach SP3 Installation auf, auf den NT-Kisten ist es auch nicht aufgetaucht. Ich weiß keinen Rat mehr, bitte helft! Padre Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted October 31, 2002 Report Share Posted October 31, 2002 Das ist das erste Mal dass ich höre DNS soll Userabhängig sein. Kannst du die internetseiten anpingen? ping web.de? Quote Link to comment
Pie 11 Posted October 31, 2002 Report Share Posted October 31, 2002 Hallo also, was genau das Problem löst kann ich dir jez auf Anhieb auch nicht sagen. Aber an DNS wirds nicht liegen. Hab immo wenig Zeit. Werd später nochmal reinschauen. - Pie Quote Link to comment
PadreBinde 10 Posted October 31, 2002 Author Report Share Posted October 31, 2002 Web.de kann ich nicht anpingen, die entsprechende IP aber schon. Ich weiß ja selbst, dass das ganze sehr seltsam ist. Padre Quote Link to comment
PadreBinde 10 Posted October 31, 2002 Author Report Share Posted October 31, 2002 Hab da noch was krasses rausgefunden, wenn ich den Rechner in eine Arbeitsgruppe stecke, sein Domänenkonto lösche und Ihn dann wieder zur Domäne hinzufüge und reboote, funtzt alles - Allerdings nur bis zum nächsten Neustart, dann ist alles wieder wie zuvor. Padre Quote Link to comment
Perin 10 Posted October 31, 2002 Report Share Posted October 31, 2002 Haste mal in den GPO nachgesehen? Vielleicht ein Startskript, das mit SP3 irgendwo Mist baut? Quote Link to comment
PadreBinde 10 Posted October 31, 2002 Author Report Share Posted October 31, 2002 Startskripte sind keine aufgeführt, ansonsten weiß ich echt nicht, wonch ich in der GPO sonst noch suchen soll. Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted October 31, 2002 Report Share Posted October 31, 2002 Ist denn der DND-Server richtig eingegeben? Was zeigt ipconfig an? Quote Link to comment
Pie 11 Posted October 31, 2002 Report Share Posted October 31, 2002 Der Do Not Disturb Server?? Sowas brauch ich auch, Herr Doctor :D:D Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted October 31, 2002 Report Share Posted October 31, 2002 Sorry, sollte ltürnich DNS-Server heissen. Ich ändere meine Beitrag nicht, sonst erscheint dienr unlogischt. Ich gönne dir den Spass! ;) Quote Link to comment
blub 115 Posted November 1, 2002 Report Share Posted November 1, 2002 Gibt zwei Möglichkeiten dem Problem auf die Spur zu kommen. 1. Im Nebel stochern (s.o.) 2. Netzwerkmonitor einschalten, DNS pakete öffnen und in den StdQry-ies bzw. Responses nachsehen, wo die Pakete hinfliegen bzw. wer antwortet So long Quote Link to comment
Echo 10 Posted November 2, 2002 Report Share Posted November 2, 2002 Hallo PadreBinde Soweit ich mitbekommen habe, tritt das Problem erst auf, seitdem Sp3 installiert wurde. Hast du schonmal probiert, es zu deinstallieren und wieder zu installieren ? habe schon so einigemale davon gehört, das man Probleme mit dem SP3 hatte. Viele konnten sie mit der o.g. vorgehensweise gelöst werden. Viel Erfolg Gruß Echo Quote Link to comment
PadreBinde 10 Posted November 3, 2002 Author Report Share Posted November 3, 2002 Deinstallieren und reinstallieren des SP3 hat auch nicht's gebracht. Ich werd dann mal den Vorschlag von Blub befolgen, falls keiner eine Lösung weiß. Quote Link to comment
BadBoy 10 Posted June 11, 2003 Report Share Posted June 11, 2003 Hallo NG, ich hätte zu diesem Thema evtl. einige Infos: Schaut euch mal MS KB 329405 "DNS Name Resolution does not work for Users who are not administrators" Gruß Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.