Habi1974 10 Posted October 14, 2002 Report Share Posted October 14, 2002 Wer kann helfen? Ich habe ein Peer-2-Peer-Netzwerk mit 3 Rechnern mit folgender Konfiguration: Netzwerkkarten mit 10/100 Mbit Switch 10/100 Mbit Einstellungen Netzwerkumgebung: Datei- & Druckerfreigabe aktiviert TCP/IP aktiviert Anmeldung für Microsoft Netzwerke aktiviert Netzwerkkarte installiert IP´s: 1. PC 192.168.0.1 2. PC 192.168.0.2 3. PC 192.168.0.3 Gateway: 192.168.0.1 Jeder PC kann sich selbst anpingen Der Switch zeigt Aktivität an Act/Link LED Netzwerkkabel wurden mit LAN-Scanner überprüft und sind i.O. Netzwerkkarten wurden aus bestehendem System ausgebaut und sind demzufolge i.O. In der Netzwerkumgebung wird das Netz und der eigene PC darin incl. sämtlicher Freigaben angezeigt. Trotzalledem kann man keinen anderen PC anpingen oder über suchen im Startmenü finden, ebenfalls nicht in der Netzwerkumgebung. BITTE UM HILFE!!!!! Quote Link to comment
Basti 10 Posted October 14, 2002 Report Share Posted October 14, 2002 hm... komisch ich kenn das problem nur in usammenhang mit dem switch , wenn man keine festen ips vergibt ..... aber da du das gemacht hast ... un pc1 is dann der mit internet connect oder weshalb der gateway? was für betriebsysteme benutzt du ? Quote Link to comment
Christoph82 10 Posted October 14, 2002 Report Share Posted October 14, 2002 Mal ne blöde Frage ! Hast du auch das selbe SUBNETZ verwendet? Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted October 14, 2002 Report Share Posted October 14, 2002 Lokale Firewall? Welches Betriebssystem? Quote Link to comment
sonmic 10 Posted October 14, 2002 Report Share Posted October 14, 2002 Hallo, versuche folgendes: 1. Alle PCs in die gleiche Arbeitsgruppe 2. Die Subnetmasken der PCs sollten 255.255.255.0 sein, da Du ein Klasse C Netz verwendest. cu Michi Quote Link to comment
Habi1974 10 Posted October 14, 2002 Author Report Share Posted October 14, 2002 Die Subnetmask ist bei allen Rechnern auf 255.255.255.0 eingestellt Der Hauptrechner (192.168.0.1) ist am Netz als Betriebssysteme werden folgende benutzt: 1. Rechner (192.168.0.1) Windows XP (wurde auch schon mit Win98 getestet; selbe Problem) 2. & 3. Rechner (192.168.0.2 & 192.168.0.3) fahren mit Win98 Die arbeitsgruppe ist bei allen NETZ (der Einfachheit halber erstmal so genannt) Noch keine Firewall oder ähnliches installiert Quote Link to comment
Jansek 10 Posted October 14, 2002 Report Share Posted October 14, 2002 Hi ! Kannste vielleicht mal Rechner 1 u. 2 über Cross over ohne Switch miteinander verbinden um ne Fehlerquelle auszuschliessen? So kannste erstmal gucken, ob es nu an deiner Konfiguration liegt, oder tatsächlich an nem Problem mit deinem Switch. Bye Quote Link to comment
Habi1974 10 Posted October 14, 2002 Author Report Share Posted October 14, 2002 Der Switch ist 100% ok, ich habe ihn Freitag in meiner Umschulung in einem Netzwerk mit 5 Servern und ca. 100 Clients getestet, d.h. es hing noch ein Crossover am Uplink dran, wo dann noch einige Switches/Hubs dran hingen.... an dem kann es also nicht liegen! Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted October 14, 2002 Report Share Posted October 14, 2002 Windows XP hat eine Build in Firewall. Deaktiviere die mal. Kannst du die anderen Rechner anpingen? Quote Link to comment
Habi1974 10 Posted October 14, 2002 Author Report Share Posted October 14, 2002 Ich kann das versuchen mit Crossover aber leider erst am WE Die Firewall von XP ist deaktiviert Nein, wie in meinem ersten Beitrag schon geschrieben kann ich immer nur den PC anpingen, an dem ich gerade sitze, aber die anderen kann ich leider nicht anpingen! Quote Link to comment
Habi1974 10 Posted October 23, 2002 Author Report Share Posted October 23, 2002 Hallo an alle die mir geholfen haben! Ich habe mir einen LAN-Scanner besorgt und das LAN durchmessen lassen. Dabei hat sich ein Kabelbruch heraus. Nochmals vielen Dank an alle! Quote Link to comment
Eliot 10 Posted October 23, 2002 Report Share Posted October 23, 2002 Ja da zeigt sich mal wieder, wie wahr die Aussage meines Trainers ist: Bei Netzwerkproblemen erst alle Kabel checken und dann die Konfiguration. Schön, dass einem hier im Board so ausführlich geholfen wird. Schönen Tag noch an alle Eliot Quote Link to comment
Andi O 10 Posted October 24, 2002 Report Share Posted October 24, 2002 Hallo laß Dir mal die einzelnen IP-Konfigurationen der Rechner anzeigen, ggf verwenden sie noch die automatische IP-Vergabe. Dies kann auch sein, wenn Du im Netzwerk die korrekte IP siehst. Also auf allen Rechnern "ipconfig /all" und überprüfen. Quote Link to comment
Blockhead 10 Posted October 25, 2002 Report Share Posted October 25, 2002 Wie deaktiviert man die interne Firewall bei XP? Quote Link to comment
Basti 10 Posted October 25, 2002 Report Share Posted October 25, 2002 so hab mir gedacht ich mach mal hier so ne art FAQ : Also wie im oberen Bild gezeigt , gehe man auf die Systemsteuerung Doppelklick auf Netzwerkverbindungen Jetzt müsst ihr mit Doppelklick auf eure Internetverbindung klicken Dann klickt ihr auf "Eigenschaften" Klickt nun auf "Erweitert" Entfernt das Häkchen bei "Internetverbindungsfirewall" So sollte es nun aussehen. Jetzt nur noch auf OK klicken . Erst nach einer Wiedereinwahl ins Internet wird die einstellung wirksam. ------------------------------------ so fertig :p hohlt euch am besten eine kostenlose client firewall Outpost Firewall : http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_8635530.html'>http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_8635530.html Tiny Personal Firewall : http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_85806.html ZoneAlarm Firewall : http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_8635530.html Sygate Firewall: http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_8605691.html Quelle: http://www.applejuicenet.de/?t=1577 THX to MeineR und applejuicenet.de für den Thread der mir auch geholfen hat Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.