nightwatcher 10 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Hallo Allerseits, wir suchen für unser Unternehmen eine Fernwartungsoftware, jetzt wollt ich mal fragen welche Ihr da so empfehlt? Gearbeitet habe ich bis jetzt nur mit VNC und PCAnywhere. Schön wäre auch, wenn einer eine Liste hätte welche Software es momentan am Markt gibt, damit ich mich da mal schlau machen könnte. Gruß und Danke im Vorraus Jörn
mcdaniels 33 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Hi, ich hab tightvnc im Einsatz und kann nur sagen funktioniert perfekt.
Greg 10 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Hossa Was habt Ihr denn für nen Budget um diese Software zu beschaffen. Klar VNC ist gut, (TightVNC 1.2.8 ist bei uns im Einsatz) und gratis, kann aber auch nicht soviel wie kostenpflichtige Software (Beispiel Inventarisierung). Was es so gibt wären: TightVNC (http://www.tightvnc.com) Dame Ware Utilities (http://www.dameware.de) PC Duo Remote Control (http://www.isonet.ch) Netsupport DNA (http://www.netsupport.com) NetOP (http://www.netop.com) Radmin (http://www.radmin.com) Netviewer (http://www.netviewer.de) Je nachdem was so alles möglich sein muss... Gruss Greg
Greg 10 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Hää Norton Ghost ==> Fernwartung ??? Ehrlich wahr ??? Seit wann das denn... Gruss Greg
olafw 10 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Moin! Wir haben sehr gute Erfahrungen mit DameWare gemacht! Sehr zu empfehlen!
PIC 11 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Jo - noch ein Vote dafür: DameWare ist exzellent.
OnkelGauss 10 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Bei uns haben wir div. SW im Einsatz: - VNC (kostenlos, funktioniert, muss auf jedem System installiert werden) - Remote Administrator (kostet, ist aber sehr schnell, muss auf jedem System installiert werden) - DameWare (kostet, geniale Lizenzpolitik, zu empfehlen, Installation vom Admin-PC --> Keine "Vor Ort"- Installation nötig)
nightwatcher 10 Geschrieben 10. März 2004 Autor Melden Geschrieben 10. März 2004 Danke für die vielen Antworten. Jetzt habe ich schonmal ne größere Auswahl mit den ich mich beschäftigen kann.
hekmek 10 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Hi, wir haben Proxy im Einsatz (http://www.funk.com). Ist ganz nett, schnell aber ein wenig teuer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden