Jump to content

Terminal Client + lokale Drucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe ein kleines Problem einen lokalen Drucker mit XP in einer Terminal Sitzung zum laufen zu bekommen bzw. erst einmal zu installieren.

 

Bei W2k ist es so das die lokal installierten Drucker ebenfalls im der Terminal Sitzung erscheinen. Bei XP ist es wohl nicht so.

 

Wie bekomme ich es jetzt also hin das ich aus einer Terminal Sitzung herraus auch auf meine lokalen Drucker zugreifen kann ?

 

Kleine Frage am Rande:

Ich habe mir den Terminal Client über den Terminal Manager am Terminal Server erstellt. Jetzt weiss ich aber nicht ob dieser nur für W2k ist oder auch XP ???? Ich glaube sogar mich erinnern zu können das er bei der Installation auf XP gemeckert hat. Die Sitzung funktioniert aber einwandfrei. Nur die lokalen Drucker werden nicht angezeigt, was bei W2k aber der Fall ist.

 

Vielen Dank für die Hilfe

Gruß

Marc

Geschrieben

Hmm, was ist denn das für ein Drucker?

Installier mal für den Drucker einen Microsoft-Standard Treiber. z.b. Wenn der Drucker ein HP Office Jet G85 ist, dann installiere für den Drucker (lokal auf der WS) den Treiber HP Office Jet. Such dir einfach aus der Liste einen Treiber, der irgendwie so ähnlich klingt.

Wenn du dich dann das nächste Mal am Server anmeldest, dann ist der Drucker automatisch da, wenn nicht,dann hat du eh im eventlog die Fehlermeldung, daß der Treiber nicht installiert werden konnte.

 

Ich denke, das ist kein XP-Problem, sondern ein Treiberproblem.

 

Gruß, Laura

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Windows XP hat schon einen Terminaldiensteclient

(und auch für ältere Betriebssysteme solltest du den aktuellen Remotedesktopclient von Microsoft verwenden!)

 

Start->Programme->zubehör->Kommunikation->remotedesktopverbindung

 

Unter Optionen-> loakle Ressourcen-> Haken setzen bei "Lokale Drucker"

 

Wenn´s nicht klappt: Eventlog auf Install-Probleme durchschauen, oder Druckermodel posten

Geschrieben

Morgen zusammen,

 

also es hat funktioniert. Ich habe den WindowsXP Client genommen und den Hacken gesetzt. Es funzt !!!

Konnte wohl mit dem alten Client garnicht richtig funktionieren ... ;)

Geschrieben

Hi

 

Dann hat der Terminalserver den Druckertreiber nicht installiert, bzw. kennt ihn nicht (zu neu).

 

Die einfache Variante:

 

Installiere auf deinem Client einen Druckertreiber der a) funktioniert und b) auch auf dem Terminalserver vorhanden ist (z.B. HP 850C)!

Vorteil: Ist einfach und schnell

Nachteil: Du verlierst u.U. Features vom Gerät, wie höhere Auflösung

 

Die Komplizierte Variante:

 

http://support.microsoft.com/?kbid=239088

 

Vorteil: Du weißt dann wie es wirklich gemacht werden sollte

Nachteil: Eigentlich keiner, außer das man es lesen und ausprobieren muß

Geschrieben

Hallo,

Anderen druckertreiber nehmen geht nicht, dann habe ich wieder das Problem mit anderen Programmen die wollen nur neue Treibersonst hauen die Ausdrucke in Formulare nicht hin.

Vielen Dank erstmal werde aus probieren.

 

 

MfG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...