Jump to content

sehr langsamer Bootvorgang !


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

auch wenn ich es nciht glaube aber kannst ja mal einfach unter arbeitsplatz (rechtsklick) -> eigenschaften -> erweitert -> systemstart: suchen nach weiteren OSs abschalten ... aber das wird ncihts sein ;)

 

aber nun zum eingentlich tipp ;) ich hatte letzens das gleiche problem gehabt, bei mir lag es allerdings an einer zu laten FP. Was ich in einem solchern fall immer mache, und mir auch bei meinem letzen mal zur fehersuche geholfen hat, ist ersteinal alle komponenten, die ich nicht *unbedingt* brauche rausschmeissen. In deinem fall wäre das dann was drin bleiben muss (ein ram riegel, die boot-platte und deine graka - cpu MB versteht sich ;) ... raus kommen auch disk und cd (!) und andere krimskram!, also wirklich nur die NÖTIGSTEN sachen dran lassen). Dann mal schauen, was er sagt. Ggf ein zweites mal booten, da er beim ersten mal unter umständen ewig nach fehlenden komponennten sucht. Wenn fehler dann immer noch trotz nur rudimentärer hardware ... einfach mal neu isntallieren, vieleicht hat er was doch nciht so geschluckt.

 

wenn dies immer noch nicht hilft, die komonenten des ausgeschlateten comps austauschen; am besten, die sich schon ihre funktionalität unter beweis gestellt habe (vom zweitrechener oder freund oder so). Dann vieleicht mal die art tauschen, AGP kraka gegen PCI (bei meinem alten ASUS A7V hatte ich mal das prob - der hatte probs mit seinem AGP port). danach vieleicht ram mal austauschen (da gibt es sehr häufig imkompatibilitäten). Solltest du eine ATI graka haben, gucken, ob dein MB sich mit ATI grakas verträgt (häufig ist dies nicht *ausdrücklich* der fall - gruss an EVEL ;D ).

 

Wenn es irgendwann funzen sollte, dann komponenten stück für stück wieder einbauen. Wenn der fehler dann wieder auftritt, weisst du genau, wo er lag; kannst dann, wenn du eine fehler gemacht haben solltest ihn behben oder ggf das defekte gerät umtauschen.

 

viel spass und erfolg in den nächsten .. naaaa sagen wir 72h ;D

gruss

Wasp

Geschrieben

vielen dank für eure vielen lösungsvorschläge...

 

werde mich mal durcharbeiten, jedoch glaub ich nicht, dass die Lösung schon dabei ist.

 

noch ne kleine Frage:

 

wo aktiviert man eigentlich unter win2000 DMA??

Geschrieben

jo, danke.

 

 

also habe jetzt mal die AGP-Graka gegen eine PCI gewechselt, DMA bei den IDE-Controllern aktiviert.

 

2 Fragen habe ich noch:

 

1. Greift die DMA-Einstellung für die IDE-Controller auch bei S-ATA Platten?

 

2. Was bedeutet im BIOS die Einstellung (in den Eigenschaften der S-ATA Platte) "32bit Transfer enabled/disabled"?

 

danke schonmal

Geschrieben

ist der L1/L2 cache der cpu aktieviert. wenn du viel hardware im/um den rechner hast usb, drucker, tvkarte usw. braucht er mal auch ne weile beim ersten boot um die zu initialisieren, guck nacht treiber updates sagtest ja bei zweiten mal gehts schneller

 

P.S cache von 1600mb ist ne büssi hoch gerechnet(wenn er denn erst leeren muss wer weis) wieviel ram hast du drin? was ne cpu und gpu

Geschrieben

hi DAMACHINE,

 

was meinst du mit "ist der l1/l2 cache der cpu aktiviert"? wo kann man das nachschauen?

 

also ram sind 2x256mb im dual channel betrieb und cpu is ne 2600mhz pentium von intel.

wieviel virtueller speicher wäre dann angemessen??

Geschrieben

hi, hab das gleiche Problem mit w2k

 

mein Rechner: P3-600, 512RAM, Samsung U-DMA133

 

das Problem liegt nicht am Dateisystem, es kommt sowohl bei NTFS als auch bei FAT32 vor, soviel hab ich schon rausgefunden

(durch Formatierung, versteht sich...)

Geschrieben

denn L1/L2 cache der cpu stellst du im bios an o. aus der müste aber standartmässig an sein, wenn du nichts verändert hast. Also ich habe auch max 2x256MB, faustregel das doppelte min. aber das(wegen debug info) gleiche wie der ram als auslagerungsdatei wählen bei mir ist es 1024/1024 in BEIDEN(!!) feldern Anfangs und Maximal größe auf gleichen wert das würd

ich auf jeden fall machen egal auch wenn dein system dann nicht schneller bootet dan muss der fehler wo anders hängen.

guck mal da is zwar XP aber w2k is da kein unterschied

http://www.nickles.de/c/a/archiv2002-537265207.htm

Geschrieben

2 Fragen habe ich noch:

 

1. Greift die DMA-Einstellung für die IDE-Controller auch bei S-ATA Platten?

 

2. Was bedeutet im BIOS die Einstellung (in den Eigenschaften der S-ATA Platte) "32bit Transfer enabled/disabled"?

 

danke schonmal

Geschrieben
Original geschrieben von DAMACHINE

wenn du viel hardware im/um den rechner hast usb, drucker, tvkarte usw. braucht er mal auch ne weile beim ersten boot um die zu initialisieren, guck nacht treiber updates sagtest ja bei zweiten mal gehts schneller

 

...aber doch keine 5 minuten!!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...