Jump to content

Benutzer abmelden über die GUI nicht mehr möglich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 13.5.2025 um 09:26 schrieb wicksupport:

Da es um Einstellungen von einzelnen Usern geht, die diese selbst in Programmen vornehmen können, ist die Vorgabe per GPO oder per Script keine Lösung. 

Wir haben auch keine Schwierigkeiten mit der momentanen Konstellation, da aber gut läuft. Es ging lediglich um die Frage, ob auch andere die gleiche Erfahrung gemacht haben, oder ob die Anmeldung auch bei der Konstellation wieder möglich ist, wie das bisher war. 

 

Ein Lösungsansatz: Nimm einen User, lösche sein lokal zwischengespeichertes Profil (Neustart des Computers - damit sauber gelöscht werden kann -, anmelden mit anderem User, Profil des anderen Users über erweiterte System-Einstellungen löschen). Wenn er sich erneut anmeldet und dann alles gut ist, hast einen Lösungsweg. Wenn nicht, machst das gleiche mit einem User der kein servergespeichertes Profil hat. Klappts dann, weisst es liegt am servergespeicherten Profil und Deine zweite Aussage trifft nicht zu. Eben weil ihr Probleme habt. Auch wenn ihr bis anhin keine hattet. Das ist ein gängiges Szenario bei servergespeicherten Profilen, irgendwann krachts, weil MS mit jeder Build irgendwas an den Profilen schraubt und für sie servergespeicherte Profile eigentlich tot sind und somit nur stiefmütterlich testet.

 

Der zweite Lösungsansatz ist wie von BOfH_666, Link auf Desktop. Warum Alt + F4 nicht gut sein soll, werde ich nie verstehen. Ist viel schneller und Programme werden sauber geschlossen.

 

Auch wenn ich mich wiederhole: Plane die die Ablösung von servergespeicherten Profilen und ersetze es mit Scripts und GPO's. Falls Du das - aus Gründen - nicht willst, nimm wenigstens durchgängig den gleichen LTSC-Build von Windows auf allen Maschinen wo das Profil geshared werden soll und verhindere das servergespeicherte Profil auf anderen Maschinen. So hast getan was getan werden kann damits nicht kracht.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Weingeist:

Auch wenn ich mich wiederhole: Plane die die Ablösung von servergespeicherten Profilen und ersetze es mit Scripts und GPO's. Falls Du das - aus Gründen - nicht willst, nimm wenigstens durchgängig den gleichen LTSC-Build von Windows auf allen Maschinen wo das Profil geshared werden soll und verhindere das servergespeicherte Profil auf anderen Maschinen. So hast getan was getan werden kann damits nicht kracht.

 

Wenn es wirklich servergespeicherte Profile sein müssen, gibt es ja auch noch Software wie den Invanti User Environment Manager. Alternativ könnte man auch in Richtung VDI / Remote Desktop Services schauen und FSLogix nutzen. (Theoretisch könnte man FSLogix (ggfs. mit Cloud Cache) auch für Fat Clients evaluieren.)

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb testperson:

 

Wenn es wirklich servergespeicherte Profile sein müssen, gibt es ja auch noch Software wie den Invanti User Environment Manager. Alternativ könnte man auch in Richtung VDI / Remote Desktop Services schauen und FSLogix nutzen. (Theoretisch könnte man FSLogix (ggfs. mit Cloud Cache) auch für Fat Clients evaluieren.)

Ja klar könnte man. VDI entpannt aber auch nur bedigt. Wird das Profil gelöscht, sind die Einstellungen auch weg. Gleiches gilt bei der Golden-Image erneuerung. Ist zudem halt wieder etwas zusätzliches das allenfals nach einem Update nicht mehr geht. FSLogix entspannt da zwar einiges gegenüber klassichen servergespeicherten Priflen, ist aber auch nicht zwingend ohne mit den Versions-Updates. Gab da auch schon Ärger. Und ist etwas zusätzliches. Sofern irgendwie machbar löse ich alles nur noch per Script und/oder GPO. Ist auf lange Sicht einfach schmerzfreier und weniger Arbeit. Ich mags wenn ich wenig Support-Arbeit habe. Und es durch weniger zusätzlichen externen Komponenten tendenziell auch sicherer ist.

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...