imebro 7 Geschrieben 19. September 2024 Autor Melden Geschrieben 19. September 2024 Naja... wie soll ich etwas testen, von dem ich nicht weiß, ob es überhaupt nötig ist? Ich könnte natürlich jetzt noch weitere Gruppen hinzufügen (z.B. "Authentifizierte Benutzer", die Standardgruppe "Benutzer" etc.), aber ob das sein MUSS, weiß ich dann auch noch nicht. Ich nehme an, dass alles auch funktionieren würde, wenn ich diese Gruppen hinzufüge. Aber ich kann natürlich nicht wissen, ob im Hintergrund irgend etwas nur dann funktioniert, wenn ich z.B. auch den Eintrag "SYSTEM" eingefügt habe. Das kann ich so ja auch nicht wirklich testen. Gibt es denn Gruppen od. Einträge, die in einer Verzeichnis-Struktur in den Eigenschaften / Sicherheit eingetragen werden müssen? Ich weiß nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll Grüße, imebro
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. September 2024 Melden Geschrieben 19. September 2024 vor 4 Minuten schrieb imebro: Ich könnte natürlich jetzt noch weitere Gruppen hinzufügen (z.B. "Authentifizierte Benutzer", die Standardgruppe "Benutzer" etc.), aber ob das sein MUSS, weiß ich dann auch noch nicht. Man könnte sich ja nochmal sein Konstrukt vor Augen führen (wir definieren Gruppen die Zugriff haben sollen) und dann nochmal überlegen, ob andere Gruppen Zugriff haben "müssen". ;) vor 5 Minuten schrieb imebro: Das kann ich so ja auch nicht wirklich testen. Doch auch das kann man testen.
imebro 7 Geschrieben 19. September 2024 Autor Melden Geschrieben 19. September 2024 OK, ich gebe jetzt auf Ist nicht böse gemeint, aber ich werde es jetzt einfach so für die neue Struktur nutzen, wie ich es jetzt getestet habe. Danke für Eure Hilfe. Grüße, imebro 1
Damian 1.794 Geschrieben 19. September 2024 Melden Geschrieben 19. September 2024 Hallo @imebro Vielleicht noch was zum Abschluss. Die Unterstützung hier im Forum ist gedacht als Hilfe zur Selbsthilfe. Wir können hier nicht jede Detailfrage, wie z.B. "brauche ich noch diese oder jene Gruppe" beantworten. Das wird sich herausstellen, wenn diese Gruppen tatsächlich gebraucht werden. Norbert hat es ja schon geschrieben: Ein Testsystem ist zum Testen da. Spiele es durch und baue dir Knowhow auf. Dann hast Du es, wenn du es brauchst. Jetzt erkennst Du sicher auch die Probleme, die sich ergeben, wenn man Personen mit Aufgaben betraut, für die sie nicht ausgebildet wurden. Und wie schwierig es ist, dann diesen Personen hier mit Frage & Antwort beizustehen. Wenn alles eingerichtet und scharf geschaltet wurde, berichte mal, wie es läuft. VG Damian 1
imebro 7 Geschrieben 20. September 2024 Autor Melden Geschrieben 20. September 2024 @Damian Danke für die abschließende Info. Ich verstehe, was Du schreibst und ich sehe es genauso, dass es problematisch ist, Jemanden gerade bei IT "ins kalte Wasser zu werfen". Aber ich kann es nicht ändern und diese Bemerkung sollte eher mal unser Vorstand lesen Wie gesagt, werde ich es jetzt austesten aus allen erdenklichen Winkeln und dann die neue Verzeichnisstruktur erstellen. Dann melde ich mich gerne nochmal. Nochmal danke für die gute Unterstützung hier im Forum!! Grüße, imebro 1
Damian 1.794 Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 Hi vor einer Stunde schrieb imebro: Aber ich kann es nicht ändern und diese Bemerkung sollte eher mal unser Vorstand lesen An DIESER Antwort wäre ich tatsächlich interessiert. Na dann, gutes Gelingen. VG Damian
testperson 1.858 Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 vor einer Stunde schrieb imebro: Jemanden gerade bei IT "ins kalte Wasser zu werfen". Es gibt so ein Zauberwort "Nein.". Das wird in der IT leider viel zu selten benutzt.
imebro 7 Geschrieben 20. September 2024 Autor Melden Geschrieben 20. September 2024 vor einer Stunde schrieb testperson: Es gibt so ein Zauberwort "Nein.". Das wird in der IT leider viel zu selten benutzt. ...aber dann leider viel zu oft auch mit einer Entlassung quittiert... oder jedenfalls mit entsprechender Schikane :-( Ich kenne das, denn ich bin hier auch seit mehr als 25 Jahren der Betriebsrat Grüße, imebro 1
Damian 1.794 Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 Der Betriebsrat betreut die IT... nett. VG Damian
magheinz 111 Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb Damian: Der Betriebsrat betreut die IT... nett. VG Damian Das spart die gesamten Mitbestimmungsprozesse bearbeitet 20. September 2024 von magheinz
imebro 7 Geschrieben 20. September 2024 Autor Melden Geschrieben 20. September 2024 ...ja das stimmt. Dennoch konnte ich nicht verhindern, dass man mir den "Schwarzen Peter" --> IT <-- aufgebrummt hat Grüße, imebro
testperson 1.858 Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 vor einer Stunde schrieb imebro: ...aber dann leider viel zu oft auch mit einer Entlassung quittiert... oder jedenfalls mit entsprechender Schikane :-( Das kannste jetzt drehen und wenden wie du willst: Was passiert, wenn du jetzt einen kleinen, mittleren oder großen "IT Vorfall" durch Fehlkonfiguration verursachst? ;)
imebro 7 Geschrieben 23. September 2024 Autor Melden Geschrieben 23. September 2024 ...ich denke wir sind hier jetzt ziemlich "OFF TOPIC" Ich danke Euch Allen nochmal für die Hilfe und falls es bei der Umsetzung Probleme geben sollte, würde ich mich hier nochmal melden. Viele Grüße, imebro 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden