possum72 7 Geschrieben 12. Juli 2024 Melden Geschrieben 12. Juli 2024 Hallo zusammen Ich habe hier ein kleines Problem. Wir nutzen hier von Servolutions das PopCon Pro. Die Mails werden von hier an den Exchange weitergeleitet. Wenn die Adresse nicht im Exchange existiert, wird diese an den Postmaster geleitet. So weit so gut. Jetzt ist uns hier ein kleines Missgeschick passiert, dass wir bei einem Benutzer anstatt an die user@domain.de an die user@domain.local aus PopCon Pro weitergeleitet haben. Beim User selber war diese nicht hinterlegt. Und dummerweise wurde diese Mail auch nicht als "nicht existierend" von PopCon Pro erkannt. Jetzt frag ich mich natürlich, wohin die Mails gegangen sind ? Ein Unzustellbarkeitsbericht kam auf jedenfall nicht zurück. Viele Grüße Andreas
mikro 68 Geschrieben 12. Juli 2024 Melden Geschrieben 12. Juli 2024 Moin hast Du mal im Bad Mail Verzeichnis nachgesehen und im Archiv sollte die E-Mail ja auch gespeichert sein. mikro
possum72 7 Geschrieben 12. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2024 Ja klar, im Badmail von PopCon war nix drinnen. Und Mailarchivierung ist natürlich nicht aktiviert :( vor 2 Minuten schrieb possum72: Ja klar, im Badmail von PopCon war nix drinnen. Und Mailarchivierung ist natürlich nicht aktiviert :( Somit muss (Meiner Meinung nach) die Mail an den Exchange gegangen sein. Fragt sich nur wohin.....
NorbertFe 2.281 Geschrieben 12. Juli 2024 Melden Geschrieben 12. Juli 2024 Halb-OT: Ich weiß, es ist vermutlich für dein konkretes Problem nicht zielführend, aber die Verwendung von POPConnectoren verursacht zwangsweise genau _dieses_ Problem (und noch diverse andere). Leider will das aber niemand hören der POPConnectoren verwendet. Aber: Ohne die Verwendung des POPConnectors hättest du dieses Problem nie gehabt und würdest Mail so verwenden wie es das Protokoll SMTP vorsieht (ohne den Protokollwechsel auf POP3). Mein Rat für die Zukunft: Nutze einfach SMTP Zustellung anstatt POPConnectoren. Die sind weder für den Dauerbetrieb sinnvoll noch für einen "Massen"betrieb an Postfächern, sondern haben maximal genau den Einsatzzweck wenige Postfächer die aus welchen Gründen auch immer nicht an den eigenen Server zugestellt werden können abzuholen. Wer sich solche Postfächer aber heute noch freiwillig anlegt...
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 12. Juli 2024 Melden Geschrieben 12. Juli 2024 vor 4 Stunden schrieb possum72: Somit muss (Meiner Meinung nach) die Mail an den Exchange gegangen sein. Fragt sich nur wohin..... Müssten dann in den Logs am Exchange zu finden sein
possum72 7 Geschrieben 12. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2024 Die habe ich schon ausgelesen. Komme da nicht ganz klar. Eigentlich steht da, dass ZUM Abesender eine Mail-Delivery zugestellt werden soll. Dies war nicht der Fall. Vieleicht kannst Du mir das mal kurz übersetzen :) 12.07.2024 10:43:04 HAREDIRECTFAIL SMTP andreas.frank@...... {sales@firma.local} Test1234 12.07.2024 10:43:04 RECEIVE SMTP andreas.frank@..... {sales@firma.local} Test1234 12.07.2024 10:43:04 DSN DSN postmaster@firma... {andreas.frank@...... Unzustellbar: Test... 12.07.2024 10:43:04 FAIL ROUTING andreas.frank@..... {sales@firma.local} Test1234 12.07.2024 10:43:04 SENDEXTERNAL SMTP postmaster@firma... {andreas.frank@...... Unzustellbar: Test... 12.07.2024 10:43:07 HAREDIRECTFAIL SMTP smtp-relay@firma.de {it@firma.de} Could not deliver ... 12.07.2024 10:43:07 RECEIVE SMTP smtp-relay@firma.de {it@firma.de} Could not deliver ... 12.07.2024 10:43:07 SEND SMTP smtp-relay@firma.de {it@firma.de} Could not deliver ... Viele Grüße Andreas
mikro 68 Geschrieben 12. Juli 2024 Melden Geschrieben 12. Juli 2024 Liegt sie dann nicht noch in den gelöschten Objekten auf dem POP 3 Server? Mikro vor 6 Minuten schrieb possum72: Sieht soweit gut aus, Mach doch mal nen per Shell nen Messagetrack auf -recipients {andreas.frank@ schau ob er ausgeliefert hat. Gehen die Mails direkt raus, oder liegt da noch nen Gateway dazwischen? 12.07.2024 10:43:07 SEND SMTP smtp-relay@firma.de {it@firma.de} Could not deliver ... Viele Grüße Andreas
possum72 7 Geschrieben 12. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2024 Nun die Mails gehen nicht direkt raus. Sondern werden über einen internen Smarthost versendet. Hier habe ich auch mal die Log ausgelesen (Warum muss mich immer erst einer auf die Idee bringen ). Also es scheint, als wäre die Mail raus. Nur der Absender blieb leer. Das wird wohl das Problem sein. 12.07.2024 10:43:04: Incoming SMTP connection 1498 accepted from 192.168.1.252 12.07.2024 10:43:04: Email from <> to <andreas.frank@.......> saved to queue as 20240712-2.eml 12.07.2024 10:43:04: Session 1498 closed.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 12. Juli 2024 Melden Geschrieben 12. Juli 2024 Du meinst, du produzierst auch noch backscatter? ;)
mikro 68 Geschrieben 12. Juli 2024 Melden Geschrieben 12. Juli 2024 Okay, nice... Also mir scheint als wäre die Umgebung da ein wenig Verbesserungswürdig... Also gib Gas, oder hol Dir Hilfe ;) mikro
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden