Garant 3 Geschrieben 22. April 2024 Melden Geschrieben 22. April 2024 (bearbeitet) Hallo zusammen, wir hatten heute Vormittag das Problem, dass Exchange die E-Mails nicht mehr den Postfächern zugeordnet hat. Das Gateway hat die Meldung "insufficient system resources" zurückerhalten. Nach kurzem Google hat sich herausgestellt, dass wir wohl auf ein Speicherplatz-Limit vom Transportdienst gelaufen sind. Ich habe diesen dann angehalten, der Festplatte mehr Speicherplatz zugewiesen, und wieder gestartet. Die ausstehenden E-Mails wurden zugestellt. Jetzt habe ich noch eine mail.que mit ca. 75GB Größe liegen - kann ich diese 'einfach' löschen oder bereinigt sich diese von selbst? Via Get-Queue habe ich alle MessageCounts auf 0 und der Zeitstempel der mail.que hat bei heute Vormittag ~ 10 Uhr aufgehört (dort habe ich den Transportdienst neugestartet). /Update: Es handelt sich um ein aktuellen Server 2016 mit Exchange 2016 und aktuellen Updates. Außerdem ist es der einzige Server. bearbeitet 22. April 2024 von Garant Erweiterung text
Beste Lösung mikro 68 Geschrieben 22. April 2024 Beste Lösung Melden Geschrieben 22. April 2024 Moin, wenn die Queue auf 0 ist kannst Du den Transportdienst anhalten und das File löschen. Danach den Transportdienst wieder starten und das File wird neu erzeugt. Gruß mikro 1
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 22. April 2024 Melden Geschrieben 22. April 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Garant: Hallo zusammen, wir hatten heute Vormittag das Problem, dass Exchange die E-Mails nicht mehr den Postfächern zugeordnet hat. Das Gateway hat die Meldung "insufficient system resources" zurückerhalten. Nach kurzem Google hat sich herausgestellt, dass wir wohl auf ein Speicherplatz-Limit vom Transportdienst gelaufen sind. Ich habe diesen dann angehalten, der Festplatte mehr Speicherplatz zugewiesen, und wieder gestartet. Die ausstehenden E-Mails wurden zugestellt. Moin, aus welchem Laufwerk liegt die Queue? Die wird leider per default auf C: im Pfad vom Exchange zugewiesen Es gibt ein kleines Script im $exscripts ordner mit dem man die Tranport-DB auf ein anderes Laufwerk/Volumen verschieben kann Das geht übrigens im laufenden Betrieb ohne Neustart Kann gleich mal den Befehl raussuchen bin unterwegs Bitte: https://www.alitajran.com/move-mail-queue-exchange-server/ bearbeitet 22. April 2024 von Nobbyaushb
NorbertFe 2.281 Geschrieben 22. April 2024 Melden Geschrieben 22. April 2024 vor 26 Minuten schrieb Nobbyaushb: Das geht übrigens im laufenden Betrieb ohne Neustart Ja, aber die 75GB .que ist ja wirklich etwas übertrieben. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden