Nic 10 Posted September 5, 2002 Report Share Posted September 5, 2002 Hi! :) Ich möchte gerne folgendes Szenario realisieren: Teilnehmer eines Schulungsraumes sollen sich alle mit einem Standardbenutzer anmelden (user1 oder so). Persönliche Benutzer sind zu arbeitsintensiv, da die Teilnehmer nur wenige Tage da sind. Sie sollen auf dem Desktop alle Änderungen vornehmen können, die ein normaler WindowsXP/2000 Benutzer auch machen darf. Allerdings sollen diese Änderungen nicht gespeichert werden. Was allerdings nicht verloren gehen darf, sind die "Eigenen Dateien" des Users. Aus diesem Grund fällt die Aufnahme der Benutzergruppe in die lokale "Gäste"-Gruppe flach. Die dürfen zwar alles ändern, das Profil wird auch nicht gespeichert. Allerdings gehen in diesem Fall auch alle Dateien aus dem Ordner "Eigene Dateien" verloren. Ein anderer Weg ist mir bisher noch nicht eingefallen. Wisst ihr was? Vermutlich kommt man wohl um die lokale Löschung des Userprofils vor dem nächsten Teilnehmerwechsel nicht rum, oder? Das Ganze soll nicht in "meinem" Netzwerk realisiert werden, sondern in einem anderen Unternehmen, welches leider keinen "hauptamtlichen" Admin beschäftigt. Dementsprechend sind die ADS-Kenntnisse und jeder Eingriff (z.B. ständiges Erstellen und löschen von Benutzern) wird zum Risiko. :suspect: Danke mal im Voraus :p Gruss Nic :D Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted September 5, 2002 Report Share Posted September 5, 2002 Ich habe so etwas mit einer Hardwarelösung hinbekommen. Schau mal unter http://www.reborncard.com Quote Link to comment
Nic 10 Posted September 5, 2002 Author Report Share Posted September 5, 2002 Hi Dr. Melzer! Danke... stimmt an eine solche Lösung hab ich noch garnicht gedacht. In der Tat haben wir auch noch so einen Schulungsraum (von dem distanziere ich mich gerne... die schnellsten Rechner haben einen PI mit 75Mhz und 32MB Ram... für Office97 reichts) in dem war ich schon Ewigkeiten nicht mehr. Dort haben wir sog. "Sheriff-Cards" eingebaut (sind aber schwer zu administrieren). Werde der anderen Firma mal sowas vorschlagen. Danke Gruss Nic Quote Link to comment
joemc26 10 Posted September 6, 2002 Report Share Posted September 6, 2002 Hi wenn du ein fileserver im Schulungsraum ist sollte es doch kein problem sein einfach den pfad unter eigne datein ändern z.b. \\server\%username% oder irre ich mich da?? achja die user.dat in user.man umbenennen joemc26 Quote Link to comment
Nic 10 Posted September 6, 2002 Author Report Share Posted September 6, 2002 Hm... ich kann das da jetzt nicht ausprobieren. Aber als Mitglied der Gruppe GÄSTE wird jeder "Eigene Dateien" Ordner gelöscht. Vermutlich auch dann, wenn der auf nen Server umgeleitet wurde. (Aber ich lass mich da gerne belehren) Wenn das ja nicht Anfängerschulungen wäre, könnte man denen ja sagen, DASS DIE EINFACH WOANDERS ABSPEICHERN SOLLEN. Die machen aber teilweise den ECDL-Schein dort und SOLL laut Schulungsunterlagen IMMER in die ED gespeichert werden... Danke trotzdem Gruss Nic Quote Link to comment
WC-Ente 10 Posted September 11, 2002 Report Share Posted September 11, 2002 Hi Nic, Bei uns an der VHS Oldenburg werden zu diesem Zweck sogenannte Wächter-karten von Dr. Kaiser ( http://www.dr-kaiser.de ) eingesetzt. Dabei handelt es sich um Bootrom´s ( für z. B. Netzwerkkarten ), die über den IRQ 13 ( ext ) den Festplatten-Zugriff steuern. Der Vorteil dieser Dinger ist unter anderen, das mann zusätzlich zu den 4 Betriebssystempartitionen auch noch 2 log. Laufwerke zur Verfügung hat, welche nicht zurückgesetzt werden. Mann könnte dann den Ordner "Eigenen Dateien" auf diese Laufwerke umleiten. Solltest du dir auf jeden Fall mal anschauen, hat sich bewährt, und ist auch einfach zu konfigurieren. so, mfg WC-Ente Quote Link to comment
Nic 10 Posted September 11, 2002 Author Report Share Posted September 11, 2002 Danke für den Tipp! Ich werde das mal so weitergeben. Vermutlich wird man sich ne Low-Cost-Lösung überlegen: Der Azubi wird dann alle paar Tage einfach die User-Profiles löschen (jeweils nach einem Kurs)... Danke trotzdem ;o) Nic Quote Link to comment
viki 10 Posted September 12, 2002 Report Share Posted September 12, 2002 Hi Nic. Es gibt da eine einfachere Lösung. Benenne die Datei USER.DAT in USER.MAN im jeweiligen Profil um. Dann sollte es funktionieren. Quote Link to comment
Pie 11 Posted September 12, 2002 Report Share Posted September 12, 2002 Hallo, also die PC-Wächter Karte kann ich nur empfehlen. Damit kann dann wirklich garnix mehr schiefgehen. Sogar die BIOS einstellungen werden gespiegelt. Is echt ne feine und saubere Lösung für Schulen. - Pie Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.