Anubis2k 14 Geschrieben 15. Februar 2024 Melden Geschrieben 15. Februar 2024 (bearbeitet) Hallo zusammen,  ich bin mir nicht sicher, in welcher Ecke des Forums ich hier besser aufgehoben bin, da ich auch noch nicht eingrenzen kann, woher das Problem kommt, worum es geht.  Wir haben vor einiger Zeit auf Exchange Online umgestellt (sind auch noch dabei) und aus Performance- und LizenzgrĂŒnden können die Kolleginnen und Kollegen in den AuĂenstellen in ihren Citrix-Umgebungen Outlook nur ĂŒber outlook.com ausfĂŒhren. Hier kann man jetzt Push Nachrichten aktivieren, was bei mir und einem anderen Kollegen wunderbar funktioniert. Wir haben die Gruppenrichtlinien fĂŒr Chrome so eingerichtet, dass die Benachrichtigungen fĂŒr die benötigten Webseiten funktionieren, die Regeln sind auch aktiv, aber bei diversen anderen Kolleginnen und Kollegen kommen diese Push Nachrichten mit einer Verzögerung von 5 - 10 Minuten.  Bis dahin haben die Leute schon im Chrome-Tab gesehen, dass eine neue Mail da ist, haben sie als gelesen markiert, eventuell sogar bearbeitet und gehen dann davon aus, dass unten rechts gar keine Push-Meldungen kommen.  Eine Frage wĂ€re, kennt jemand so ein Verhalten und woher könnte es kommen?  Die Leute können die Benachrichtigungen fĂŒr Chrome in den Anzeigeeinstellungen an- und ausschalten, es gibt eine Anleitung, wie das geht und (wie gesagt) in Chrome haben wir die Einstellungen ĂŒber GPO fest eingestellt und damit funktioniert es bei uns auch (zwei Leute aus der IT), aber bei einigen funktioniert es super spĂ€t und damit (bei den anderen) dann gar nicht.  Ich habe so ein bisschen den Verdacht, dass Chrome merkt, dass es eine Mail gibt, diese sofort im Tab (innerhalb von Chrome) anzeigt, dann eine Push Info an Windows rausgibt und Windows eventuell nicht weiĂ, in welcher Remote Session das angezeigt werden soll und bis das der Fall ist, vergehen zig Minuten.  Habt ihr eventuell einen Tipp oder Ansatz fĂŒr mich, kennt ihr dieses Verhalten auch und wenn ja, wie habt ihr das gelöst?  Vielen Dank schon mal fĂŒr die Tipps und Ideen.  GruĂ, Dominik  p.s. Ich hatte auch schon das groĂe Google Orakel gefragt, bin aber auf keine hilfreichen Ergebnisse gekommen, weil ich ja nicht wirklich weiĂ nach was ich nun suchen soll. bearbeitet 15. Februar 2024 von Anubis2k
testperson 1.866 Geschrieben 15. Februar 2024 Melden Geschrieben 15. Februar 2024 Hi,  was ist das denn fĂŒr ein Terminalserver OS? Bei Server 2016 habe ich sehr hĂ€ufig Probleme mit dem Benachrichtungscenter und diversen Apps erlebt. Hast du mal den Holzammer getestet und ein komplett neues Profil fĂŒr einen betroffenen User angelegt?  GruĂ Jan
Anubis2k 14 Geschrieben 16. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2024 (bearbeitet) Hallo und schönen guten Morgen,  unsere Server sind "Windows Server 2019", ich hatte vorhin mit einem Kollegen gesprochen ob er sich fĂŒr einen Test opfern könnte, wo das Problem besteht.  Wir haben ihn abgemeldet, den Profilordner umbenannt (als Backup), neu angemeldet (dann gab es ein neues / sauberes Profil). Als nĂ€chstes haben wir Chrome geöffnet, sind auf outlook.com gegangen, haben rechts oben ĂŒber das Zahnrad die Benachrichtigungen wieder aktiviert und da wir ĂŒber die GPO die Benachrichtigungen aktiviert haben, kam nach 1 oder 2 Sekunden die Meldung "Erfolgreich, Dies ist der Ort an dem Benachrichtigungen auf Ihrem Desktop angezeigt werden", was ja erst einmal korrekt ist.  Dann haben wir ein paar Test E-Mails hin gesendet und es kam nichts.  Nach ein paar weiteren Tests, kamen die Benachrichtigungen der ersten E-Mails mit einem Verzug von grob 5 - 10 Minuten. Ich vermute aber mal, hĂ€tten wir diese E-Mails schon als "gelesen" markiert, wĂ€re da gar nichts mehr gekommen :(  GruĂ, Dominik  Nachtrag: Ich hatte die Tage auch schon im Internet geguckt, ob es eventuell ein bestimmter Port ist, der fĂŒr Push Infos benutzt wird, aber es scheint normal ĂŒber HTTP/HTTPS zu laufen. bearbeitet 16. Februar 2024 von Anubis2k
NorbertFe 2.294 Geschrieben 16. Februar 2024 Melden Geschrieben 16. Februar 2024 Email ist kein realtime Kommunikationsmittel. ;) wennâs also um ca. 10 Minuten geht, seh ich das Problem nicht direkt. 1
Anubis2k 14 Geschrieben 16. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2024 Das mit den 10 Minuten kann auch nur ein Zufall sein, denn bei zwei anderen Kollegen wiederum klappt es sofort. E-Mail kommt rein, kannst drei Sekunden zÀhlen, zack, Meldung ist da.  Profil neu machen war ja auch ein guter Ansatz (Holzhammer halt), aber brachte bei der Person (und drei weiteren) leider keinen Erfolg :(  Aber wir geben nicht auf und zwischenzeitlich, habe ich sogar gehört, dass andere Kolleginnen und Kollegen die einen normalen PC (oder Notebook) sowie der Outlook Anwendung installiert haben, auch keine Meldungen bekommen.  Eventuell hat hier auch jemand etwas bei der Migration zu Exchange Online verhauen.
NorbertFe 2.294 Geschrieben 16. Februar 2024 Melden Geschrieben 16. Februar 2024 vor 1 Minute schrieb Anubis2k: Eventuell hat hier auch jemand etwas bei der Migration zu Exchange Online verhauen. Wo sollte denn da bitte ein Zusammenhang bestehen? Es gibt afaik keinen Schalter "verhindere Erinnerungen von Outlook oder Webbrowser" in Exchange Online.
Nobbyaushb 1.598 Geschrieben 16. Februar 2024 Melden Geschrieben 16. Februar 2024 Was mich interessiert - warum arbeitet man mit OWA, wenn man einen O365 Vertrag hat - oder nur ExO? Eigentlich ist doch Office selbst bei den kleinsten Lizenzmodellen dabei Und - schon mal ĂŒberlegt, den Edge zu verwenden? Â Und auch ich sehe keinen Zusammenhang wie NorbertFe
NorbertFe 2.294 Geschrieben 16. Februar 2024 Melden Geschrieben 16. Februar 2024 vor 6 Minuten schrieb Nobbyaushb: Eigentlich ist doch Office selbst bei den kleinsten Lizenzmodellen dabei  Nö, weder bei Business Basic noch bei E1 oder Àhnlichen PlÀnen.
Nobbyaushb 1.598 Geschrieben 16. Februar 2024 Melden Geschrieben 16. Februar 2024 vor 7 Minuten schrieb NorbertFe: Nö, weder bei Business Basic noch bei E1 oder Ă€hnlichen PlĂ€nen. Kannste mal sehen - wieder was gelernt đ
Anubis2k 14 Geschrieben 16. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2024 vor 1 Stunde schrieb NorbertFe: Wo sollte denn da bitte ein Zusammenhang bestehen? Das hab ich auch nur so als Idee in den Raum geworfen. Wenn ihr sagt "ne, Benachrichtigungen kann man nicht ausschalten", ist das eben so. Ich weiĂ nur, dass man sie aktiv einschalten muss (siehe Anhang), denn wenn man die Cookies vom Browser löscht und sich neu anmeldet, ist das Teil nĂ€mlich ausgeschaltet.  vor 2 Stunden schrieb Nobbyaushb: den Edge zu verwenden? Warum etwas installieren was mittlerweile wie Chrome ist, aber Edge heiĂt, wenn man doch das original nehmen kann und dank ADM und ADMX schön konfigurieren kann? :)  Und korrekt, alle in den AuĂenstellen, bekommen nur eine kleine E1 Lizenz, somit ist eine Installation vom Office Paket nicht drin und wenn ich mich nicht irre, teilte man mir mit dass die Installation von Office, mehr Ressourcen auf den Citrix Systemen weg schluckt als es der Browser mit geöffnetem OWA macht.  Aber sollten wir selbst keine adĂ€quate Lösung fĂŒr das "Problem" finden, werden wir mal horchen ob einer unserer Dienstleister sich damit auskennt und weiĂ wie man das beheben kann, wenn wir dieses nicht in den Griff bekommen.
NorbertFe 2.294 Geschrieben 16. Februar 2024 Melden Geschrieben 16. Februar 2024 vor 11 Minuten schrieb Anubis2k: und dank ADM und ADMX schön konfigurieren kann? :) Na das geht beim Edge aber genauso. ;)
Anubis2k 14 Geschrieben 16. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2024 Ich installiere den EDGE mal auf der Testumgebung, hole mir die Zugangsdaten vom Kollegen wo es Probleme gibt und teste ob die Benachrichtigungen via EDGE zuverlĂ€ssiger sind. So hĂ€tte man schon mal einen groben Ansatz, woher es kommen könnte.  Es ist ja auch nicht auszuschlieĂen, dass man in der Vergangenheit mithilfe von GPOs schon mal was "kaputt" gemacht hat und nun vereinzelt die Probleme auftreten.
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden