Jump to content

Terminalserver verliert Drucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mir wurde die letzten tage ein seltsames Verhalten der Netzwerkdrucker auf der TS Umgebung herangetragen.

 

Aufbau ist folgender

Connection Broker verteilt die User auf 2 Session Hosts. Diese binden sich ihre Drucker per Explorer (\\printserver -> Rechtsklick, verbinden) ein. Es gibt keine GPOs zum einbinden der Drucker.  Komplette Umgebung basiert auf Windows Server 2022.

 

Es kommt nun wohl häufiger vor, dass die Drucker nach einer gewissen Zeit einfach "weg" sind. Bevorzugt fällt es auf, dass die Drucker nicht mehr vorhanden sind, wenn die Sitzung per GPO nach 15 Minuten Inaktivität gesperrt wird, Die Drucker lassen sich danach wieder wie gewohnt verbinden.

 

Was wir testweise schon umstellt hatten:

  • Per RDS Broker "verboten", Drucker in die RDP mitzunehmen
  • Registry Eintrag zum deaktivieren des entfernen der Drucker gesetzt

 

Jemand noch einen Tipp für uns?

 

Danke!

Geschrieben

Ich hatte sowas auch (Farm aus drei Servern)

Da die meisten „Lösungen“ alle nur kurz Abhilfe geschaffen haben, hatten wir einen anderen Ansatz verfolgt - das muss nicht immer passen, vor allem wenn viele Verschiedene Hersteller dabei sind

Wir haben dann alle Drucker auf allen RDS Host als lokale Drucker installiert 

So stehen alle Drucker allen Usern zur Verfügung 

Der vom User ausgewählte Standard-Drucker bleibt, sofern diese Unsinnige „Windows verwaltet Standard-Drucker“ per GPO abgeschaltet ist

Ist einmal Arbeit und dann Ruhe

:-)

Geschrieben

Hallo,

 

vor 34 Minuten schrieb Nobbyaushb:

das muss nicht immer passen, vor allem wenn viele Verschiedene Hersteller dabei sind

Das mit vielen Herstellern/Treiber kenn ich. Finds nur komisch, dass es vorher ca. 2 Jahre mit einem einzelnen RDS Server (ohne Connection Broker) Problemlos lief.

 

vor 36 Minuten schrieb Nobbyaushb:

So stehen alle Drucker allen Usern zur Verfügung 

Das ist genau der Fall, den wir in der Umgebung vermeiden möchten, da es die User jetzt schon nicht hin kriegen, Den richtigen Drucker zu wählen, wenn zwei vorhanden sind.  :frown:

Man kann dann zwar mit Berechtigungen arbeiten, dann haben wir aber wieder aktiv damit zu tun, die Drucker zu verteilen.

Geschrieben

Ich

vor 24 Minuten schrieb HeizungAuf5:

Das ist genau der Fall, den wir in der Umgebung vermeiden möchten, da es die User jetzt schon nicht hin kriegen, Den richtigen Drucker zu wählen, wenn zwei vorhanden sind.  :frown:

Man kann dann zwar mit Berechtigungen arbeiten, dann haben wir aber wieder aktiv damit zu tun, die Drucker zu verteilen.

Sag ja, kann passen, muss aber nicht.

Den Default-Drucker kann man aber einfach setzten, wenn es den als Gerät schon gibt

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...