Jump to content

Windows Einstellungen per GPO nicht konfigurierbar


Direkt zur Lösung Gelöst von Sunny61,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo werte Kollegen,

 

wir haben hier 2x Server 2022 als DC's. Aktuell versuche ich an einigen Clients (Windows 10) die Systemsteuerung und Einstellungs App zu konfigurieren.

Die Systemsteuerung klappt problemlos, aber die Einstellungen bekomme ich nicht konfiguriert...

 

Mir fehlt in der GPO der Punkt "Sichtbarkeit der Einstellungsseite"

Am Client in den lokalen GPO's finde ich diese unter 

Computer Konfiguration > Administrative Vorlagen > Systemsteuerung > Sichtbarkeit der Einstellungsseite

Am Server gibt es diesen Punkt nicht....

 

Es muss doch eine Möglichkeit geben das global zu konfigurieren?

Wie habt ihr das gemacht?

 

Grüße und schonmal vielen Dank.

bearbeitet von LED
Typo
  • Beste Lösung
Geschrieben

Wenn auf beiden Seiten die ADMX-Templates identisch sind, sollte man das auch sehen. Wenn man hier https://admx.help/?Category=Windows_10_2016&Policy=Microsoft.Policies.ControlPanel::SettingsPageVisibility&Language=de-de nach der Einstellung sucht, findet man ganz unten die ADMX genannt. Vergleiche die beiden ADMX-Templates, hier wird der Unterschied liegen. Das eine wird 21H2 sein, und der Client wird 22H2 sein.

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb LED:

Am Client in den lokalen GPO's finde ich diese unter 

Computer Konfiguration > Administrative Vorlagen > Systemsteuerung > Sichtbarkeit der Einstellungsseite

Am Server gibt es diesen Punkt nicht....

Dann musst du die passenden admx/adml eben auf den DC kopieren. Alternativ starte halt die GPMC auf einem Client. ;)

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb NorbertFe:

Alternativ starte halt die GPMC auf einem Client.

 

Recommended. GPOs immer auf dem System bearbeiten, auf das man damit zielt. Macht vieles einfacher. Vor allem bei den Security Settings, die nicht aus Templates kommen, sondern aus der (lokalen!) scecli.dll...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...