Jump to content

Fax Gerät im Jahre 2023


LK28
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb LK28:
 

Es muss also Jemand immer physisch vor dem Gerät stehen und akzeptieren drücken, damit das FAX rauskommt. Das ist inakzeptabel.

 

Kannst du das mal etwas genauer definieren?

 

Das Fax wird angenommen und in den Speicher geschrieben, zum Ausdruck verlangt das Gerät eine Bestätigung oder wie?

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb XP-Fan:

Das Fax wird angenommen und in den Speicher geschrieben, zum Ausdruck verlangt das Gerät eine Bestätigung oder wie?

Nö, das Ding bimmelt und die sendende Seite legt irgendwann auf, obwohl Auto-Annahme eingestellt ist.

Geschrieben

Was mir noch einfällt: Hängt das Ding an einer Nebenstellenanlage? Wir hatten vor vielen Jahren mal Probleme mit Lexmark und einer (damals noch) Siemens Hipath-Anlage.

Der Drucker hat irgendwie die Nebenstellensignalisierung nicht verstanden. Da war Lexmark da, hat das aufwendig analysiert und dann gab es eine neue Firmware. 

Ich will damit sagen, dass sich die Ruftöne an einer Nebenstelle vom Amt unterscheiden. Das muss der Drucker korrekt erkennen (können). Und in den USA hört sich das völlig anders an.

Also mal prüfen, ob man beim Faxmodem irgendwo ein Land einstellen kann.

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb XP-Fan:

 

Kannst du das mal etwas genauer definieren?

 

Das Fax wird angenommen und in den Speicher geschrieben, zum Ausdruck verlangt das Gerät eine Bestätigung oder wie?

 

Das Gerät piept, zeigt am Display sowas in der Art an wie "Incoming Fax. Wollen Sie akzeptieren oder nicht?" Und wenn ich akzeptiere, kommt der Ausdruck. Der Kunde hat auch schon länger gewartet, aber der Ausdruck passiert nicht automatisch.

Was die Telefonanlage angeht, bin ich noch im Gespräch.

Komisch ist eben, dass der HP Techniker am Telefon sagt "Das Gerät kann das nicht, die Funktion ist quasi nutzlos"

Andere Hoffnung ist, dass das Gerät das Fax denn automatisch per Email weiterleitet, ohne dass man erst akzeptieren muss

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb LK28:

der HP Techniker am Telefon sagt "Das Gerät kann das nicht, die Funktion ist quasi nutzlos"

 

Das hatte ich überlesen. Da bin ich bei Evgenij: Zurückgeben und anderes Gerät kaufen.

Mit Brother und Kyocera habe ich in dem Bereich gute Erfahrungen gemacht.

  • Like 1
Geschrieben

HP hat mir nochmal geschrieben, es liegt doch nicht am Gerät, sondern am Router.

Der Router soll das Fax wohl als Risiko erkennen und deshalb müsse man am Gerät erst manuell bestätigen.

 

Fax geht doch über die Telefonleitung? Der Kunde hat ein Internet Modem, dahinter eine Sophos XG.

Wo müsste ich hier ansetzen?

 

Danke euch für die Teilnahme hier!

 

Geschrieben

Zum Thema Fax, beim letzten Audit wurde uns nahegelegt zukünftig bei sensiblen Daten ohne Fax auszukommen. Inzwischen sind alle Anschlüsse IP basierend und für die Fax Kommunikation existiert keine Verschlüsselung. Hilft zwar nicht beim Problem aber regt vielleicht an neue Wege zu suchen :)

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb speer:

Zum Thema Fax, beim letzten Audit wurde uns nahegelegt zukünftig bei sensiblen Daten ohne Fax auszukommen. Inzwischen sind alle Anschlüsse IP basierend und für die Fax Kommunikation existiert keine Verschlüsselung. Hilft zwar nicht beim Problem aber regt vielleicht an neue Wege zu suchen :)

 

Man kann die Faxe dann ja verschlüsseln:lol2:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...