Jump to content

Sicherheitshinweis für Outlook


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

wir haben Outlook 2016 mit aktuellen Patchen im Einsatz und seit kurzem erhalten wir beim Öffnen von Dokumenten (Links innerhalb einer E-Mail), die zu unserem Dateiserver verweisen folgenden Warnhinweis (siehe Bild)

 

Die Richtlinie "Vertrauenswürdige Speicherorte" ist für alle Office Produkte, leider nicht für Outlook. 

Hat eine  eine Idee woran das liegen kann und wie man für Outlook auch vertrauenswürdige Speicherorte definieren kann , sodass dann kein Warnhinweis mehr kommt?

Outlook.png

Geschrieben

Ich habe jetzt den Fileserver mal in einer Benutzer GPO angegeben (file://Name-Fileserver/Freigabe/) mit und ohnen abschließenden "/" und die Meldung gibt es immer noch.

 

image.png.25e89cd4d4667404d82d8c44420ad59d.png

 

Daran scheint es nicht zu liegen :-(

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb PCS07:

Ich habe jetzt den Fileserver mal in einer Benutzer GPO angegeben (file://Name-Fileserver/Freigabe/) mit und ohnen abschließenden "/" und die Meldung gibt es immer noch.

 

image.png.25e89cd4d4667404d82d8c44420ad59d.png

 

Daran scheint es nicht zu liegen :-(

 

Hi,

 

die Sicherheitswarnung kommt, sobald du eine Office Datei öffnest?

 

Das Problem hatten wir auch und haben es mit der GPO gelöst.

 

Du schreibst allerdings, du hast es mit einer Benutzer-GPO probiert? Wo hast du die GPO denn verknüpft? Ich hab die GPO bei uns an die Clients verknüpft, ist allerdings auch Exchange Online.

 

Bei mir ist meine GPO unter Computereinstellungen\Richtlinien/Admin. Vorlagen\Windows Komponenten\Internet Explorer\Internetsystemsteuerung\Sicherheitsseite

 

Hier habe ich \\Servername (ohne FQDN bei mir) eingetragen. Zone 2 (intranet)

Geschrieben
Zitat

Laut dortigem Kommentar soll diese Policy für das Verschwinden der Fehlermeldung sorgen:

 

Diese Richtlinieneinstellung steuert, ob Benutzer von Office 2016-Anwendungen über unsichere Links informiert werden. Von Office 2016 als unsicher eingestufte Links umfassen Links zu ausführbaren Dateien, TIFF-Dateien und MDI-Dateien (Microsoft Document Imaging). Weitere unsichere Links sind solche, die als unsicher eingestufte Protokolle verwenden, wie z. B. JavaScript.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, werden Warnungen wegen unsicherer Links für alle Benutzer unterdrückt.

 

 

Das komplett abschalten will man nicht wirklich. Dann müssen die Leute einmal mehr klicken und warten bis MS ein Update herausgibt. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb NorbertFe:

Den zweiten Satz hast du ja geflissentlich ignoriert. ;) Es soll also tatsächlich auch über die Zonenzuordnung lösbar sein.

Nicht bewusst ;-)

Werde ich mal testen.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb PCS07:

image.png.25e89cd4d4667404d82d8c44420ad59d.png

 

Daran scheint es nicht zu liegen :-(

 

 

Ist möglicherweise auch kein file:// Protkoll-Link, sondern direkt ein UNC-Pfad. Leider hast Du den Screenshot im ersten Post komplett anonymisiert :-) Und ob die GPO überhaupt ankommt und wirkt, weiß auch noch niemand.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...