Jump to content

Windows Server Updates automatisch installieren und neustarten


Direkt zur Lösung Gelöst von NorbertFe,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

ich suche eine Taskplaner Methode, dass ich jeden ersten Samstag im Monat den Windows Server automatisch nach Updates suchen lasse und danach nach neu starten lasse...

Ich bin da leider nicht so erfahren, daher habe ich die Info von einem Kumpel, hier einmal nachzufragen.

 

 

Geschrieben


@Dukel

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe mir jetzt eine ps1 Datei gebaut und mit folgendem Inhalt befüllt:

Install-WindowsUpdate -MicrosoftUpdate -AcceptAll -AutoReboot

 

Muss ich jetzt vorab manuell per Powershell das Modull installieren mit Install-Module PSWindowsUpdate ? oder soll diese noch mit den Befehl?

Install-Module PSWindowsUpdate Install-WindowsUpdate -MicrosoftUpdate -AcceptAll -AutoReboot

 

Achso, ich will dies in den Windows Taskplaner einfügen

 

 

 

Taskplaner.jpg

befehl.jpg

Geschrieben

Das Modul muss man einmal installieren. D.h. das muss nicht im Task sondern in einer eigenen Powershell.

Ein Tipp: Leg deine Scripte nicht auf dem Desktop ab. Außerdem solltest du dafür nicht den "Administrator" nutzen. Diesen sollte man generell nicht für Administrative Tätigkeiten nutzen.

Geschrieben

@Dukel

Ok, habe das Modul per hand installiert, und nur Install-WindowsUpdate -MicrosoftUpdate -AcceptAll -AutoReboot  als ps1 als skript Datei separat abgelegt.

Mekrwürdig ist nur, dass zwar das Skript ausgeführt wird, aber die normale Windowsupdate UI immer noch den alten Stand anzeigt, auch nachdem Neustart. Also, dass Updates wohl fehlen

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Dukel:

Ich meine das Install-WindowsUpdate ...

 

Btw. man sollte nicht Scripte schreiben und gleich scharf schalten sondern testet dies manuell erstmal.

@Dukel ist ja noch ein Testsystem, aber manuell läuft es, wenn ich -autoreboot weglasse

 

image.thumb.png.a84d5f55af91baccf74f49a028e545d4.png

Aber wieso macht er dann solche Probleme beim Taskplaner und macht einfach einen Autoreboot und nicht

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Danke an alle, es klappt soweit alles, das einzige was mit aufgefallen ist, dass man manchmal das in das Powershell Fenster klicken muss, weil es hängt oder ähnliches und dann es zum Neustart kommt.

Hat jemand hier vielleicht eine Idee?

Geht dies vielleicht auch Silent, so dass man die Powershell nicht sieht??

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb NorbertFe:

Wenn kein Refresh passiert, kann das sein. Wenn du auf jetzt installieren klickst, wird das vermutlich direkt korrigiert. ;)

Komisch ist auch, dass er nur rebootet, wenn ich manuell in die powershell klicke und obwohl im skript -autoreboot steht.

@NorbertFe Du hattest Recht, danke, aber die Frage mit dem extra in die PowerShell klicken, bleibt offen, warum der Reboot nicht kam.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...