teletubbieland 215 Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Moin, bin mir nicht sicher, wo ich das anfragen konnte: Ich habe gerade die Anfrage bekommen, ob ich eine Software kenne, die englische PDFs übersetzt. Erster Gedanke war natürlich Google Übersetzer. Zweiter Gedanke: Datenschutz. Kann mir jemand da helfen im Sinne von "Wie ist das bei dem Übersetzer mit Datenschutz" oder gibt es eine Software die das offline macht?
BOfH_666 586 Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 ... 'kann mich irren, aber hatte nicht Deepl.com sowas im Angebot? ... musse ma kukn! 1
mwiederkehr 396 Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Deepl kann Dokumente übersetzen und das sogar ausgezeichnet. Das Layout bleibt so gut wie möglich erhalten, auch bei Formularen mit Ankreuzfeldern etc. Aber: Selbst wenn man die Windows-Anwendung verwendet, werden die Dokumente bei ihnen auf dem Server übersetzt. Sie versprechen jedoch, diese sofort nach dem Übersetzen zu löschen und bei Pro-Kunden die Inhalte nicht für das Training der Engine zu verwenden.
teletubbieland 215 Geschrieben 11. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2023 vor 11 Minuten schrieb BOfH_666: ... 'kann mich irren, aber hatte nicht Deepl.com sowas im Angebot? ... musse ma kukn! Die dann über Google Translator gehen... :-( Gerade eben schrieb mwiederkehr: Deepl kann Dokumente übersetzen und das sogar ausgezeichnet. Das Layout bleibt so gut wie möglich erhalten, auch bei Formularen mit Ankreuzfeldern etc. Aber: Selbst wenn man die Windows-Anwendung verwendet, werden die Dokumente bei ihnen auf dem Server übersetzt. Sie versprechen jedoch, diese sofort nach dem Übersetzen zu löschen und bei Pro-Kunden die Inhalte nicht für das Training der Engine zu verwenden. OK dann schau ich mir mal das Pro an. Danke
mwiederkehr 396 Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Das habe ich noch gefunden: https://lingvanex.com/de/anwendungen/windows-uebersetzer/. Die Anwendung soll offline funktionieren und das Layout von Dokumenten erhalten. Wäre einen Versuch mit der Testversion wert.
BOfH_666 586 Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 vor 22 Minuten schrieb teletubbieland: Die dann über Google Translator gehen... :-( Na, dann hätten sie zu mindestens eine Technologie entwickelt, die die Ergebnisse vom Google Translator deutlich verbessert.
schlingo 37 Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 vor 53 Minuten schrieb teletubbieland: Die dann über Google Translator gehen... :-( Hallo :) nein, DeepL ist eine eigene Entwicklung aus Deutschland. Gruß Ingo
teletubbieland 215 Geschrieben 11. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2023 vor 8 Minuten schrieb schlingo: Hallo :) nein, DeepL ist eine eigene Entwicklung aus Deutschland. Gruß Ingo Oh. Dann war ich vorhin auf einer anderen Seite, die sich so ähnlich las :-S Gebe ich so weiter thx.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden