Wolke2k4 11 Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Hallo zusammen, soweit ich mich erinnere ist für Exchange 2010 zwingend IPv6 erforderlich. Für alle Versionen danach scheint das nicht mehr der Fall zu sein? In den offiziellen Requirements ist dazu jedenfalls nicht eindeutig etwas zu finden, dass es zwingend notwendig ist... Trotzdem gibt es aber auch noch Artikel im Netz, die bspw. bei Exchange 2013 und deaktiviertem IPv6 von Problemen berichten. Wie sind eure Erfahrungen? Zitieren
Nobbyaushb 1.573 Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Das hat weniger mit Exchange als dem darunter liegenden OS zu tun Seit Server 2008R2 „redet“ das OS intern nur mit IPv6 Somit also auch Serveranwendungen, die das können, Exchange gehört dazu Warum fragst du? Was mich immer wieder wundert, wie viele Leute Probleme mit IPv6 haben Zitieren
Wolke2k4 11 Geschrieben 16. März 2022 Autor Melden Geschrieben 16. März 2022 Geht nur allgemein darum: Exchange 2010 bis 2019 IPv6 = aktiviert lassen oder nicht? Zitieren
chrismue 109 Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Ja. Aktiviert lassen. Gruß chrismue 1 Zitieren
Nobbyaushb 1.573 Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 (bearbeitet) Am 16.3.2022 um 12:34 schrieb chrismue: Ja. Aktiviert lassen. Mehr Und der Vollständigkeit halber - den Haken an der LAN-Verbindung rausnehmen ist nicht deaktivieren… Und ja, immer an lassen bearbeitet 16. März 2022 von Nobbyaushb Zitieren
NorbertFe 2.265 Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Am 16.3.2022 um 12:32 schrieb Wolke2k4: Geht nur allgemein darum: Exchange 2010 bis 2019 IPv6 = aktiviert lassen oder nicht? Mehr Aktiviert lassen. Ggf. die Receiveconnectoren anpassen. Und ja das steht da schon länger: https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/ipv6-support-in-exchange-2013-exchange-2013-help We strongly recommend against configuring Receive connectors to accept anonymous connections from unknown IPv6 addresses. Und nein, das ist in deinem Fall vermutlich NICHT der Grund für die Mailqueue. Zitieren
Wolke2k4 11 Geschrieben 16. März 2022 Autor Melden Geschrieben 16. März 2022 Am 16.3.2022 um 13:06 schrieb NorbertFe: Und nein, das ist in deinem Fall vermutlich NICHT der Grund für die Mailqueue. Mehr Die Frage stellte sich mir unabhängig von dem Queue Problem... Zitieren
NorbertFe 2.265 Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 (bearbeitet) OK, dann ists nur eine Bestätigung gewesen. Eine nicht auf Fakten basierende allerdings. ;) bearbeitet 16. März 2022 von NorbertFe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.