Jump to content

IPv6 auf Exchange 2010 bis 2019?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

soweit ich mich erinnere ist für Exchange 2010 zwingend IPv6 erforderlich. Für alle Versionen danach scheint das nicht mehr der Fall zu sein? In den offiziellen Requirements ist dazu jedenfalls nicht eindeutig etwas zu finden, dass es zwingend notwendig ist...

Trotzdem gibt es aber auch noch Artikel im Netz, die bspw. bei Exchange 2013 und deaktiviertem IPv6 von Problemen berichten.

 

Wie sind eure Erfahrungen?

Geschrieben

Das hat weniger mit Exchange als dem darunter liegenden OS zu tun

 

Seit Server 2008R2 „redet“ das OS intern nur mit IPv6

 

Somit also auch Serveranwendungen, die das können, Exchange gehört dazu

 

Warum fragst du?

Was mich immer wieder wundert, wie viele Leute Probleme mit IPv6 haben

 

:-)

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Wolke2k4:

Geht nur allgemein darum: Exchange 2010 bis 2019 IPv6 = aktiviert lassen oder nicht?

Aktiviert lassen. Ggf. die Receiveconnectoren anpassen. Und ja das steht da schon länger:

https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/ipv6-support-in-exchange-2013-exchange-2013-help

We strongly recommend against configuring Receive connectors to accept anonymous connections from unknown IPv6 addresses.

 

Und nein, das ist in deinem Fall vermutlich NICHT der Grund für die Mailqueue.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...