Quirk18231 0 Geschrieben 29. November 2021 Melden Geschrieben 29. November 2021 Hallo, ich habe eine Mail-Domäne wo ein Exchange diese abdeckt und würde jetzt gerne einen 2. hinzufügen welcher eine andere Maildomäne übernimmt. Wie kann ich dieses realisieren? Gibt es hier eine Anleitung, ich habe keine im Netz gefunden. Muss ich hierfür eine Unterdomäne inklusive Exchange aufsetzen, oder kann ich dies auch in der alten Domäne bewerkstelligen? Es soll damit das empfangen (was funktioniert) und das senden über diese Domäne (was nicht funktioniert) bewerkstelligt werden. Vielen Dank für euere Hilfe Q
Dukel 468 Geschrieben 29. November 2021 Melden Geschrieben 29. November 2021 Wieso soll der eine Mailserver nicht für beide Maildomänen zuständig sein?
Quirk18231 0 Geschrieben 29. November 2021 Autor Melden Geschrieben 29. November 2021 (bearbeitet) Hi D, das haben wir versucht, aber wir konnte nicht über die zweite Domäne senden. Versuche mit 3-Party Relays und unserem Smarthost haben nicht funktioniert. (Die Domäne ist vertraut im Exchange schon drinnen) Wir holen mit Pop-Connector ab und senden über smarthost. bearbeitet 29. November 2021 von Quirk18231
Dukel 468 Geschrieben 29. November 2021 Melden Geschrieben 29. November 2021 In dem fall braucht Ihr einen eigenen Smarthost/Add-On mit der Funktion Sender-Based Routing.
Quirk18231 0 Geschrieben 29. November 2021 Autor Melden Geschrieben 29. November 2021 Kannst Du mir da Lektüre oder links zu geben - gerne auch Anleitungen trotzdem die Frage, wie würde man das mit 2 Exchange lösen? ;)
cj_berlin 1.508 Geschrieben 29. November 2021 Melden Geschrieben 29. November 2021 Moin, zwei Exchange-Server in einem AD-Forest teilen sich einen Großteil der Konfiguration und ganz bestimmt die Accepted Domains. Du gewinnst also durch einen zweiten Exchange Server nichts.
Quirk18231 0 Geschrieben 29. November 2021 Autor Melden Geschrieben 29. November 2021 Hi, ja - deswegen die Frag nach der Unterdomain - würde das so funktionieren?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. November 2021 Melden Geschrieben 29. November 2021 (bearbeitet) Sender Based Routing ist das Stichwort, wenn du unbedingt über verschiedene Smarthosts senden musst/willst. Dafür gibts entsprechende Addins von 3rd Party Anbietern, oder such dir einen Smarthost der das für dich erledigt. Ansonsten sende halt einfach per DNS, vorausgesetzt du hast ne statische IP Adresse. vor 1 Minute schrieb Quirk18231: ja - deswegen die Frag nach der Unterdomain - würde das so funktionieren? eher nein, da send connectoren Org-Wide konfiguriert sind. Du kannst da zwar den Scope pro Server einstellen, aber sinnvoll ist das mit Sicherheit nicht. bearbeitet 29. November 2021 von NorbertFe 1
Quirk18231 0 Geschrieben 29. November 2021 Autor Melden Geschrieben 29. November 2021 Hi Norbert, welches ist da das einfachste 3rdPartyTool ? Wir haben halt "interne" ExchangeServer" welche mit PopConnector die Mails abholen. Hast Du da eine einfach zu konfigurierende Empfehlung? Lieben Dank
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. November 2021 Melden Geschrieben 29. November 2021 Nein, hab ich keine Empfehlung, weil ich davon nix im Einsatz habe. Ich nutze nirgends POPConnectoren. :) Sehr viele Optionen wirst du mit einer Suchmaschine deiner Wahl sowieso nicht finden.
cj_berlin 1.508 Geschrieben 29. November 2021 Melden Geschrieben 29. November 2021 Moin, Empfehlung = sucht euch einen Smarthost, der nach Authentifizierung beliebige Absender-Domain relayen würde, und tragt ihn bei den beiden Domains im SPF Record zu.
testperson 1.860 Geschrieben 29. November 2021 Melden Geschrieben 29. November 2021 Hi, der Transport Agent von messageconcept kann Sender Based Routing: messageconcept ExSBR | Absenderbasierendes Routing für Exchange Ich würde aber auch auf statische IP und DNS zum Versand setzen. Gruß Jan
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. November 2021 Melden Geschrieben 29. November 2021 Gerade eben schrieb testperson: würde aber auch auf statische IP und DNS zum Versand setzen. Meist sind in solchen Umgebungen dann popconnectoren mit gmx und t-online Adressen im Einsatz ;) will leider meist auch keiner an diese „Leichen“ ran.
testperson 1.860 Geschrieben 29. November 2021 Melden Geschrieben 29. November 2021 Irgendwann muss man auch mal irgendeinen Tod sterben. 1
Quirk18231 0 Geschrieben 29. November 2021 Autor Melden Geschrieben 29. November 2021 Hi CJ, wir sind damals am Smarthost gescheitert, unsere benutzen haben alle nur Ihre eigenen Relayt. ;( Hast Du da einen Tipp? Danke Jam wir haben genau solche Emailadressen. Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden