jon 10 Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 Hallo an Alle, ich stehe bisschen auf dem Schaluch. Für eine Testumgebung soll ich folgendes erstellen: Für Kaundenportal sind zwei Hostnamen vorgesehen: Kundenportal-qat-local.de Produktivportal-local.de Beide Hostnamen müssen über DNS (Nameserver-) Einträge auf den Servern von dem Systemhaus konnektiert werden. Dazu ist jeweils ein CNAME zu setzen - und zwar so: Kundenportal-qat.de CNAME RP.systemhaus.net Produktivportal.de CNAME hk.systemhaus.net Dass mit dem Hostname ist mir klar. Wie mache ich am Besten mit dem DNS Nameserver? Kann mir bitte jemand klären? Vielen Dank.
zahni 587 Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 Meinst Du den Internet DNS? Normalerweise bieten Dir die Hoster Deiner Domains dazu ein Portal an.
jon 10 Geschrieben 12. August 2021 Autor Melden Geschrieben 12. August 2021 vor 1 Minute schrieb zahni: Meinst Du den Internet DNS? Normalerweise bieten Dir die Hoster Deiner Domains dazu ein Portal an. Nein, ich muss das auf unsere Unternhemns DNS eintragen!
zahni 587 Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 vor 5 Minuten schrieb jon: Nein, ich muss das auf unsere Unternhemns DNS eintragen! Warum? Ist das eine interne Domäne? Dann muss Du für irgendwas.de eine neue Zone einrichten und den Alias anlegen. Oder suchst Du https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/networking/dns/deploy/split-brain-dns-deployment ? 1
NilsK 3.046 Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 Moin, gut, dann ist deine Frage also, wie man auf dem internen DNS einen CNAME einträgt? Dann müssten wir jetzt noch wissen, was denn das für ein DNS-Server ist. Ferner ist es untypisch, dass ein Hostname "Kundenportal-qat-local.de" lautet - das ist erstmal ein Domänenname. Geht, wäre aber ungewöhnlich. Üblich wäre eher "testportal.kunde.de". Solltest du also noch mal prüfen. Ist es ein Windows-Server? Dann brauchst du dort eine DNS-Zone "Kundenportal-qat-local.de" und eine DNS-Zone "Produktivportal-local.de". In jeder dieser Zonen legst du dann einen neuen CNAME-Eintrag ohne Namen an, der auf den gewünschten Host verweist. (Dies wäre der untypische Fall. Im Normalfall "testportal.kunde.de" würde man in der DNS-Zone "kunde.de" den CNAME "testportal" anlegen, der auf den eigentlichen Hostnamen verweist.) Gruß, Nils
jon 10 Geschrieben 12. August 2021 Autor Melden Geschrieben 12. August 2021 vor 14 Minuten schrieb NilsK: Moin, gut, dann ist deine Frage also, wie man auf dem internen DNS einen CNAME einträgt? Dann müssten wir jetzt noch wissen, was denn das für ein DNS-Server ist. Ferner ist es untypisch, dass ein Hostname "Kundenportal-qat-local.de" lautet - das ist erstmal ein Domänenname. Geht, wäre aber ungewöhnlich. Üblich wäre eher "testportal.kunde.de". Solltest du also noch mal prüfen. Ist es ein Windows-Server? Dann brauchst du dort eine DNS-Zone "Kundenportal-qat-local.de" und eine DNS-Zone "Produktivportal-local.de". In jeder dieser Zonen legst du dann einen neuen CNAME-Eintrag ohne Namen an, der auf den gewünschten Host verweist. (Dies wäre der untypische Fall. Im Normalfall "testportal.kunde.de" würde man in der DNS-Zone "kunde.de" den CNAME "testportal" anlegen, der auf den eigentlichen Hostnamen verweist.) Gruß, Nils Hi NilsK, ja es ist ein Windows Server. Die namen die ich eingegeben habe sind fiktiv, die Siten kann ich hier nicht eintragen lassen. Es stimmt die Siten sind ohne -local.de
NilsK 3.046 Geschrieben 12. August 2021 Melden Geschrieben 12. August 2021 Moin, gut. Wenn du jetzt noch Fragen hast, dann bitte konkret fragen. Gruß, Nils
jon 10 Geschrieben 13. August 2021 Autor Melden Geschrieben 13. August 2021 (bearbeitet) HI, Vielen Dank an Zahni und Niels für die Hilfe. Ich habe eine DNS Zone Kundenportal-qat.de und Produktiv.de erstellt. Dort habe ich einen Hosteintrag: Kundenportal-qat=IP Adresse des Server von Systemhaus, danach habe ich einen Alias: Kundenportal-qat.de= RP.systemhaus.net, erstellt Das gleiche habe ich auch für den Produktiven Zone erstellt. Ich glaube so musste es gehen? bearbeitet 13. August 2021 von jon
NorbertFe 2.283 Geschrieben 13. August 2021 Melden Geschrieben 13. August 2021 vor 29 Minuten schrieb jon: Ich glaube so musste es gehen? Hast du es nicht probiert?
jon 10 Geschrieben 13. August 2021 Autor Melden Geschrieben 13. August 2021 vor 12 Minuten schrieb NorbertFe: Hast du es nicht probiert? Hallo NorbertFe, doch, nslookup gibt zurück die IP Adresse des Systemhauses.
zahni 587 Geschrieben 13. August 2021 Melden Geschrieben 13. August 2021 vor 2 Stunden schrieb jon: Dort habe ich einen Hosteintrag: Kundenportal-qat=IP Adresse Was soll das bewirken?
NilsK 3.046 Geschrieben 13. August 2021 Melden Geschrieben 13. August 2021 Moin, für mich klingt das jetzt auch sehr doppelt. Wenn der Hosteintrag auf die Ziel-IP verweist, braucht es ja keinen gleichnamigen Alias mehr. Oder verstehe ich da was miss? Weitergehend könnte man jetzt auch mal klären, was das Ganze überhaupt soll. Welches Problem soll durch das Konstrukt gelöst werden? Warum greift man nicht einfach direkt auf die Zieladresse zu? Gruß, Nils
jon 10 Geschrieben 13. August 2021 Autor Melden Geschrieben 13. August 2021 Hi, @zahni; NilsK, das mit dem Hosteintrag, war die Anforderugn des Systemhauses, ich habe nicht nachgefargt warum!?
zahni 587 Geschrieben 13. August 2021 Melden Geschrieben 13. August 2021 Nochmal der Anforderung: Kundenportal-qat.de CNAME RP.systemhaus.net Produktivportal.de CNAME hk.systemhaus.net Lt Deiner Aussage, soll zumindest *.de nicht im Internet registriert sein. *.net ist dann aber schon im Internet, oder was? Aber auch in diesem Fall reicht der interne CNAME in den beiden neuen Zonen Kundenportal-qat.de und Produktivportal.de Ansonsten: Frage doch bitte das Systemhaus, was du machen sollst. Irgendwie erschließt sich mir das hier alles nicht. Wenn das "Systemhaus" das so haben will, sollen die Dir auch sagen, was Du konfigurieren sollst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden