Sandra1982 0 Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 Hallöchen zusammen... ich würde gerne mal eure Meinung bzgl. folgender Situation wissen. Mein Bruder arbeitet allgemein seit ca. 15 Jahren in der IT, Seit ca. 8 Jahren hat er einen Job als IT-Leiter in einem Industrie Unternehmen (Mittelstand ca. 300 Mitarbeiter) Er hat nicht studiert dennoch viele Fortbildungen (MCSE usw.) absolviert und sich die Position erarbeitet. Das Unternehmen ist auch sehr zufriden mit seiner Arbeit. Ich arbeite auch in der IT und bin allerdings keine Führungskraft und verdiene pro Jahr nicht sehr viel weniger als er. Wenn man nach Gehälter für ITler googlet findet man unterschiedliche Aussagen. Deswegen würde ich gerne mal Eure Meinung dazu wissen, was Ihr in seiner Stellung an Gehalt verlangen würdet.
MurdocX 1.004 Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 Hallo Sandra1982, das hängt stark von seinem Verhandlungsgeschick, der Branche und seiner Tätigkeit ab. Da wird Dir niemand detailliert vergleichbare Zahlen präsentieren können. Als Orientierungshilfe kann er sich bei Gehalt | heise online umschauen und sich einordnen. Den für sich passenden Artikel wird er aussuchen müssen. 3
Stibo 17 Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 Hallo Sandra, ich schließe mich Murdoc an, vor allem die Region ist essenziell - in Baden-Württemberg oder Bayern wirst Du einfach mehr bekommen als in Schleswig-Holstein, z.B. 1
cj_berlin 1.508 Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 Moin, mit Zahlen kann und möchte ich nicht dienen, aber hier ein paar Punkte zu bedenken: ab einem bestimmten Gehaltsniveau sind Kultur und Klima nicht mit Geld, und auch nicht mit Dienstwagen etc., zu ersetzen Es ist in Deutschland meist sehr schwierig, einen signifikanten Gehaltssprung innerhalb eines Unternehmens zu schaffen, es sei denn, man übernimmt Führungsverantwortung, die man vorher nicht hatte. Entlohnung von Führungskräften im deutschen Mittelstand basiert häufig nicht auf der Kritikalität des von ihnen geführten Bereiches für das Unternehmen, sondern auf dem Headcount. Ich gehe nicht davon aus, dass in einer 300-Mann-Bude Dein Bruder sehr viele Mitarbeiter zu führen hat. 3
kamikatze 87 Geschrieben 11. August 2021 Melden Geschrieben 11. August 2021 Moin Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Für mich ist auch die Region wichtig. Aber auch die "Form" der Firma ist nicht nicht unwichtig - ich selber arbeite in einer großen AöR und kann mich nicht beschweren. Ab einer gewissen Anzahl von Praxisjahren ist es auch nicht mehr relevant ob man studiert oder gar eine Ausbildung in der IT hat - bin selber Quereinsteiger und habe mich in über 23 Jahren "hochgearbeitet" - Praxis zählt meiner Meinung nach
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden