Jump to content

Bedingte DNS Weiterleitung funktioniert nur einseitig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

abgesehen davon, ist nslookup auch kein Tool, um die Namensauflösung zu prüfen. Damit fragt man die DNS-Datenbank ab. Das ist etwas ganz anderes. Und es arbeitet auch anders als der Client Resolver. Daher ist es manchmal interessant, aber meistens ohne Aussage für konkrete Probleme.

 

[Wenn (und warum) nslookup unerwartete Ergebnisse zeigt | faq-o-matic.net]
https://www.faq-o-matic.net/2014/02/12/wenn-und-warum-nslookup-unerwartete-ergebnisse-zeigt/

 

Gruß, Ni"ich erwähnte das vielleicht schon mal"ls

 

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb tesso:

Warum gibst du immer noch den DNS Server an? Das sollte auch ohne funktionieren. 

Um zu zeigen das die Hosts aus der anderen Niederlassung weder mit dem lokalen DNS Server noch mit dem DNS Server aus der entfernten Niederlassung aufgelöst werden können.

Zumindest nur einseitig.

 

Gruß Tim

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tesso:

Du hast doch einen Zonentransfer, dann löst doch deine Seite jeweils auch die Daten der anderen auf. 

Der Zonentransfer sollte eigentlich nicht benötigt werden sondern eine bedingte Weiterleitung sollte dafür sorgen das die DNS Anfragen an die Gegenseite weitergeleitet werden.

Dies funktioniert aber allerdings nur in eine Richtung.

 

Gruß Tim

vor einer Stunde schrieb NilsK:

Moin,

 

abgesehen davon, ist nslookup auch kein Tool, um die Namensauflösung zu prüfen. Damit fragt man die DNS-Datenbank ab. Das ist etwas ganz anderes. Und es arbeitet auch anders als der Client Resolver. Daher ist es manchmal interessant, aber meistens ohne Aussage für konkrete Probleme.

 

[Wenn (und warum) nslookup unerwartete Ergebnisse zeigt | faq-o-matic.net]
https://www.faq-o-matic.net/2014/02/12/wenn-und-warum-nslookup-unerwartete-ergebnisse-zeigt/

 

Gruß, Ni"ich erwähnte das vielleicht schon mal"ls

 

Ich schaue mir deinen Artikel mal an. Danke dafür.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb tesso:

Hast du es überprüft?

PS C:\Users\Administrator> Test-NetConnection 192.168.2.2 -Port 53


ComputerName     : 192.168.2.2
RemoteAddress    : 192.168.2.2
RemotePort       : 53
InterfaceAlias   : Ethernet0
SourceAddress    : 192.168.0.2
TcpTestSucceeded : True

 

Wobei TcpTess Succeded immer mit True angeben wird egal welche Remote IP ich angebe.

bearbeitet von KistersSolutions
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...