gerd33 18 Geschrieben 21. März 2021 Melden Geschrieben 21. März 2021 Hallo zusammen, meion Job bringt es mit sich, dass ich öfters mit einer Helferin beim Kunden vor Ort Untersuchungen durchführe. Da wir beide jeweils ein Notebook haben, welche durch WLAN vebunden sind, stellt sich die Frage, welche IP Addressen vergeben werden sollten. In der Praxis habe ich eine Fritzbox dabei, welche als DHCP Server fungiert. IP-Raum ist 192.168.178.x Nun möchte ich Konflikte mit den WLANs meiner Kunden vermeiden. Also statt der 178 iregnd ein anderes Oktett verwenden. Gibt es da irgend eine Konvention für "mobile" WLANs?? Danke für jede Info, Gerd
testperson 1.857 Geschrieben 21. März 2021 Melden Geschrieben 21. März 2021 Hi, nimmst du dein "eigenes WLAN" in Form einer Fritzbox o.ä. mit oder verbindest du die Notebooks in die WLANs der Kunden? Im ersten Fall sind die IPs doch vollkommen egal. Den zweiten Fall würde ich gar nicht erst in Betracht ziehen. Gruß Jan
cj_berlin 1.508 Geschrieben 21. März 2021 Melden Geschrieben 21. März 2021 Moin, wenn Deine Notebooks nicht in das WLAN des Kunden kommen, ist es doch vollkommen egal, ob die IP-Bereiche kollidieren oder nicht. Wenn sie aber da reinkommen, hast Du eh nicht zu entscheiden, welche Adressen eure Notebooks kriegen...
gerd33 18 Geschrieben 21. März 2021 Autor Melden Geschrieben 21. März 2021 (bearbeitet) Um Himmels Willen. Niemals in LAN oder WLAN des Kunden. Mein WLAN ist meine Fritzbox, nur gehe ich davon aus, dass ich nicht der einzige bin, der als DHCP-Server die FB mit 192.168.178.1 hat. Wobei ich DHCP abschalten möchte und den Notebooks statische IPs zuweisen möchte. bearbeitet 21. März 2021 von gerd33
cj_berlin 1.508 Geschrieben 21. März 2021 Melden Geschrieben 21. März 2021 ...aber was hat das mit Deinen Kunden und deren Netzen zu tun? Die privaten IP-Bereiche sind extra dafür geschaffen worden, damit zig Netze den gleichen IP-Bereich haben können...
gerd33 18 Geschrieben 21. März 2021 Autor Melden Geschrieben 21. März 2021 Ganz blöde Frage: 2 Fritzboxen mit Werkseinstellungen im Mehrfamilenhaus. 1.OG und 2.OG beide haben 192,168.178.1 als Box-IP und DHCP aktiviert. Stören die sich nicht gegenseitig? Insbesondere wenn man den Netzwerk-Namen nicht ändert.??
Beste Lösung chrismue 109 Geschrieben 21. März 2021 Beste Lösung Melden Geschrieben 21. März 2021 Neue Fritzboxen haben nicht mehr die gleiche SSID Und ältere Boxen unterscheiden sich dann beim WLAN Schlüssel. Gruß chrismue
NorbertFe 2.277 Geschrieben 21. März 2021 Melden Geschrieben 21. März 2021 Und selbst wenn, ip ist erst ein zwei Layer über der wlan connectivity. ;)
gerd33 18 Geschrieben 21. März 2021 Autor Melden Geschrieben 21. März 2021 guter Hinweis- hätte selber draufkommen können. Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden