Jump to content

Windows Netzlaufwerk - Berechtigungen verloren nach bearbeiten


Direkt zur Lösung Gelöst von zahni,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

habt ihr eine Idee, wie und wo ich den Fehler weiter eingrenzen kann?

 

Szenario:
Windows Server 2019 als AD und Freigabe ein Netzlaufwerk

Benutzer über eine Gruppe auf die Freigabe berechtigt

Über GPO sowie Gruppenzugehörigkeit die Netzlaufwerke auf insgesamt sechs Clients (Win10 Pro) verteilt

Problem: 

Jemand öffnet mit Windows Photo Viewer eine Bilddatei und verändert diese
oder
Jemand öffnet mit einer PDF Bearbeitungssoftware eine PDF Datei und verändert diese (OCR einlesen zB)

Nach dem Speichern der Datei verliert die Date sämtliche Berechtigungen und Besitzer - Erst über Domänenadmin
und Übernahme der Besitzrechte kann ich den Zugriff auf diese Datei wiederherstellen

 

Jemand ne Idee wie und wo ich da ansetzen kann?
 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb MurdocX:

Hi,

 

ich denke es ist sinnig sich ein Bild der Berechtigung des Ordners zu machen. Könntest du hiervon ein Bild einstellen? Bitte die "Erweiterte"-Ansicht.

 

Grüße

 

Hmm, in der Regel sollten doch Dateien die Berechtigung des entsprechenden Ordners übernehmen? Berechtigungen auf Dateiebene sind eher selten . . .  korrigiere mich gern wenn ich falsch liege.

  • Beste Lösung
Geschrieben

Für Benutzer auf der Ebene der Freigabe nur das Recht "Ändern" erteilen. Wir hatten vor Jahren mal Hobby-Admins, die NTFS-Rechte verstellt haben. Das Rechte "Ändern" auf der Freigabe verhindert jegliche Änderung der NTFS-Rechte.

  • Danke 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb zahni:

Das Rechte "Ändern" auf der Freigabe verhindert jegliche Änderung der NTFS-Rechte.

 

Danke. Auch an alle anderen!

 

Habe die Freigabe sowie Sicherheitsrechte auf "Ändern" gesetzt sowie die Vererbung aktiviert und darauf geachtet, dass von Außen keine NTFS Rechte bearbeitet werden können. Warte jetzt noch auf Rückmeldung.

 

Falls das Problem immernoch auftritt erstelle ich ein neues Netzlaufwerk und rolle es per GPO aus für weitere Tests / Recherchen

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...