=BT=Viper 11 Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Bei einem virtuellen Exchange 2013 läuft die Datenplatte voll. Die virtuelle Festplatte wurde schon vergrößert, jedoch ist der Partitionstyp MBR. Jetzt war meine Überlegung den Exchange runter zu fahren, die VHDX mit einem Win10 Rechner zu verbinden und mit MBR2GPT zu konvertieren. Klappt das ohne Datenverlust und wie lange dauert das?? Vorab schonmal Danke!
Dukel 468 Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Kopiere doch mbr2gpt auf den Server. Ich würde aber eher mehrere DB's mit jeweiligen Volumens erstellen. Quote Database size Database size refers to the disk database (.edb) file size.Supported: Approximately 16 terabytes. Best practice: • 200 gigabytes (GB) or less. • Provision for 120 percent of calculated maximum database size.Supported: Approximately 16 terabytes.Best practice: • 2 terabytes or less. • Provision for 120 percent of calculated maximum database size.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Eure ExchangeDB ist größer 2TB? Ich würde da eher eine neue VHDX anlegen und die Postfächer dann in eine neue DB verschieben. Geht ohne Downtime für die Nutzer.
=BT=Viper 11 Geschrieben 25. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2021 (bearbeitet) Die DB ist nur 800GB gross. Aber das GFI Archiv liegt auch auf der Partition. Der Ansatz mit der Neuen DB auf einer neuen VHDX ist auch nicht schlecht. OK die Datei auf den Hyper-V zu kopieren ist natürlich auch eine Möglichkeit und wird den Prozess verkürzen. Dauert das in der Regel lange? bearbeitet 25. Januar 2021 von =BT=Viper
BOfH_666 586 Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb =BT=Viper: Die DB ist nur 800GB gross. Aber das GFI Archiv liegt auch auf der Partition. Vielleicht wäre es auch gut, die Postfächer auf mehrere DBs zu verteilen und so kleinere DBs zu erhalten. Das macht das "Handling" einfacher. Wir hatten immer versucht, die DBs so bei ca 250 GB zu halten. bearbeitet 25. Januar 2021 von BOfH_666
=BT=Viper 11 Geschrieben 25. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Problem ist halt das ich erstmal eine schnelle Lösung brauche, da nur noch 15GB frei sind.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 vor 37 Minuten schrieb =BT=Viper: Die DB ist nur 800GB gross. Aber das GFI Archiv liegt auch auf der Partition. Damit im Fehlerfall beides weg ist? :) Wie schon angesprochen, sollte man das auf die Daten auf mehrere DBs _und_ Volumes verteilen. vor 20 Minuten schrieb =BT=Viper: Problem ist halt das ich erstmal eine schnelle Lösung brauche, da nur noch 15GB frei sind. Und? Dann leg halt ne neue VHDX an mit 800GB-1TB und zieh die Daten dahin um. 1
Dukel 468 Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Oder verschiebe das Archiv auf eine weitere Disk.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden