Jump to content

Terminalserver mit Internetzugriff


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe folgendes Anliegen:

 

Wir haben ca. 25-30 Nutzer, diese sollen über einen Terminalserver arbeiten, aber auch Internetzugriff haben.

 

Frage 1: Sollte man den Internetzugang eher lokal gestatten oder über den TS?

Frage 2: Ab wann ca. wäre ein zweiter TS sinnvoll / nötig?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja also im Gesamten laufen zwei Server mit der Datacenter Lizenz, diese sind als 2 Node Cluster geschalten und stellen VMs bereit. Unter anderem einen TS. Alles (auch Switche) laufen so oder so über eine Firewall.

Also die Server befinden sich an einem Standort.

Software wäre bsp. Office, Adobe Suite, Kundenverwaltungssystem, Materialverwaltung und div. "kleinanwendungen" sag ich mal.

bearbeitet von Felix0201
Geschrieben

1.) Geschäftliche Sachen über den Browser auf dem TS, damit die Benutzer nicht immer zwischen lokal und TS umschalten müssen. Private Sachen wie Webradio, Stream von Tennismatch etc. lokal, um den TS zu schonen.

2.) Wenn Du keine richtige Farm willst, kannst Du evtl. pro Nutzerkreis einen TS erstellen. Wenn die Verwaltung eine Anwendung braucht, mit der sonst niemand arbeitet, kannst Du denen einen eigenen TS zur Verfügung stellen etc. Mehr als maximal drei solcher "Einzel-TS" würde ich aber nicht machen, dann lieber gleich eine richtige Umgebung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...