Jump to content

Outlook kann nicht gestartet werden, Fehler bei der Anmeldung bei MS Exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe nun ein Wildcard Zertifikat implementiert. Der User konnte nun zwar das Postfach öffnen. Nachdem sich das Postfach repliziert hatte, schloss ich Outlook und änderte im Outlook Konto das er ALLE Emails runterladen soll und nicht nur die der letzten 3 Monate.

Outlook ging dann auch auf, doch nun mit dem Fehler "Getrennt" unten rechts.

Die Überprüfung der Autoermittlung funktioniert.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss gestehen, das hätte ich sicher besser nehmen sollen. Der Gedanke mit einem Wildcard "alles einzufangen" war sicher der falsche Gedanke, nächstes Jahr mache ich das anders.

Ja ich musste die Dienste IMAP und POP dann per Hand an das Zertifikat binden.

 

Nachtrag:

Das Outlook hat sich nun nach einigen Minuten mit dem Exchange verbunden.

Aber wenn ich das Outlook wieder mal beende und neu öffne, ist es wieder getrennt.

 

bearbeitet von Oreg0410
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb NorbertFe:

Ein wildcard kann man zwar nehmen, bedeutet aber auch etwas mehr Konfigurationsaufwand. Was sprach gegen ein san Zertifikat?

ich habe heute das Zertifikat gewechselt, habe das Wildcard beim Distri gegen ein SAN gewandelt.
 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb NorbertFe:

Und hoffentlich alle notwendigen Namen drin ;)

ich denke doch, enthalten sind die domain, und 2 Subdomains , eine davon die autodiscover.xxx.de und die andere heisst mail.xxx.de. So sind auch die virtuellen Verzeichnisse benannt.

Split DNS ist eingerichtet und alle Server hören intern auf die selben Namen wie extern.

 

und trotzdem habe ich das Problem weiterhin, dass das Outlook mit "getrennt" startet, sich aber dann nach einigen Stunden von selbst verbindet.
Ich bin da am Ende mit meinen Ideen und auch Google bringt mich da nicht wirklich weiter

bearbeitet von Oreg0410
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Oreg0410:

und trotzdem habe ich das Problem weiterhin, dass das Outlook mit "getrennt" startet, sich aber dann nach einigen Stunden von selbst verbindet.

Probier ein neues Benutzerprofil für den/die betroffenen User.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Sunny61:

Probier ein neues Benutzerprofil für den/die betroffenen User.

Habe ich schon, mehrfach sogar. Ohne Erfolg. Das Problem bleibt bestehen.

Die User sind ALLE in der gleichen Hierarchie, selbe gruppen, selbe GPO´s, Selbe regeln. Einzig auf dem Fileserver haben sie unterschiedliche Rechte.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten schrieb Sanches:

Besteht das Problem nur auf einem Client-PC?

Dann sollte mal die DNS-Config auf dem Client geprüft werden.

Ok, die Idee war schonmal gut, habe den DNS Cash geleert und ipv6 abgeschaltet. und siehe da, nach dem Neustart war es erledigt.

 

Nachtrag, zufrüh gefreut... ist wieder getrennt
 

bearbeitet von Oreg0410
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...